MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
RoC: Miami

Pascal Wehrlein sagt Nations-Cup ab

Nach seinem Unfall am Samstag muss Pascal Wehrlein auf Anraten der Ärzte seinen Start im Nations-Cup des Race of Champions absagen.

Foto: F1only@Twitter

Der spektakuläre Unfall von Pascal Wehrlein am Samstag beim Race of Champions in Miami ist nicht folgenlos am deutschen Formel-1-Piloten vorbeigegangen. Nachdem es zunächst schien, als habe Wehrlein den Überschlag ohne Verletzungen überstanden, muss er nun auf Anraten der Ärzte seine Teilnahme am heute stattfindenden Nations-Cup absagen.

"Es tut mir sehr leid, dass ich heute nicht am Nations-Cup teilnehmen kann. Ich wäre wirklich gerne wieder gefahren und fühle mich gut, aber die Ärzte haben mir zu Ruhe geraten, und natürlich werde ich diesem Rat folgen", wird Wehrlein in einer Mitteilung der Organisatoren zitiert. "Es sind nur sehr leichte Beschwerden, aber die bevorstehende Formel-1-Saison hat für mich Priorität.

Welche Verletzung sich Wehrlein konkret zugezogen hat, gaben die Organisatoren nicht bekannt. Auch ist unklar wie es nun mit dem Team Deutschland weitergeht, welches Wehrlein beim Nations-Cup zusammen mit Sebastian Vettel hätte bilden sollen.



Im einem Polaris Slingshot war Wehrlein am Samstag nach der Zieldurchfahrt von seiner Fahrbahn abgekommen, hatte die mittige Streckenbegrenzung gerammt und war mit dem Auto von Felipe Massa kollidiert. Anschließend überschlug sich der offene Dreirad-Sportwagen und knallte in die Absperrung.

"Während ich leider nicht ins Geschehen eingreifen kann, sende ich meinem Teamkollegen Sebastian Vettel die besten Grüße und wünsche ihm und allen anderen Teilnehmern heute einen aufregenden Tag in Miami", so Wehrlein.

News aus anderen Motorline-Channels:

RoC: Miami

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.