MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stockcar: Natschbach I

Zweiter Anlauf zum ersten Renntag

Nach der wetterbedingten Absage im April wird die Stockcar-Saison 2017 am nächsten Samstag, dem 13. Mai, auf dem Sandbahn-Oval von Natschbach eröffnet.

Fotos: Walter Vogler

Dass der ursprüngliche zweite Renntag am nächsten Samstag, dem 13. Mai nunmehr erst der erste des Jahres ist, haben die Organisatoren des Stockcar Racing Cups Andreas Kampichler und Gerald Koloc dem Wetter zuzuschreiben. Unmittelbar vor dem eigentlichen Saisoneröffnungstermin, dem 22. April, hat statt dem erhofften Frühsommer der völlig unnötige Spätwinter Einzug gehalten und den ersten Renntag verhindert. „Das hätte keinen Sinn gemacht, auf der Sandbahn ist das Wasser gestanden und sogar noch Schnee gelegen“, rechtfertigt Andreas Kampichler die notwendige Verschiebung. Am 13. Mai soll es mit dem Saisonstart in Natschbach-Loipersbach, sofern der Wettergott diesmal mitspielt, aber klappen. Der Stockcar Racing Cup 2017 wird in den Kategorien Formel 2, Saloon Car, Stockcar Heckklasse und Stockcar Juniorklasse ausgetragen.

Besonders bei den Saloon Cars hat sich in der Winterpause quantitativ einiges getan. Hier gehen laut heutigem Stand 23 Piloten an den Start, die Nennfrist ist jedoch noch nicht vorbei. Zugelassen sind für die Saloon-Car-Klasse nur Fahrzeuge mit Frontantrieb und einem Hubraum bis 2000 ccm sowie ausschließlich mit werkseitig mitgeliefertem Originalmotor. Titelverteidiger ist der Waldviertler Lukas Troll.

Ohne Titelverteidiger gehen die bis zu 185 PS starken Formel-2-Boliden in die neue Saison. Der regierende Meister Patrik Krassnigg aus Voitsberg hat für heuer keine Nennung abgegeben.

Eine Erweiterung erfuhr auch die Stockcar Juniorklasse. Kampichler: „Hier haben bislang zehn Talente genannt, also um zwei mehr als im vergangenen Jahr..“ Für die Juniorklasse sind Fahrer/Fahrerinnen zwischen 13 und 17 Jahren zugelassen. Sie lenken Fahrzeuge bis zu maximal 1600 ccm bzw. 100 PS. Der Nachwuchsbewerb wurde erst letztes Jahr eingeführt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit Kevin Troll holte 2016 der Neffe des Saloon-Car-Meisters Lukas Troll den Jugend-Titel – den er heuer allerdings nicht verteidigen kann, weil er das Alterslimit mittlerweile überschritten hat. Dafür gibt es das direkte Troll-Meister-Duell heuer bei den Saloon Cars.

Neu im Programm ist heuer die Stockcar Heckklasse, die den Volvo Stockcup ersetzt. Wie der Name schon sagt, werden dabei hinterradgetriebene Fahrzeuge (bis 5000 ccm) durchs Oval gejagt.. Unter den bisher neun genannten Piloten befindet sich auch der letztjährige Volvo-Gesamtsieger Fritz Hemmelmeyer aus Wien. Allerdings sitzt er heuer nicht in einem „Elch“, sondern in einem BMW.

Momentan fünf statt sechs Saisonläufe

Für den am 22. April entfallenen Renntag gibt es einen Ersatztermin und doch wieder nicht. Der Lauf wird am 26. August in Natschbach gefahren und ersetzt damit den an diesem Tag eigentlich geplanten Lauf in Hollabrunn. Für diesen wiederum gibt es (noch) kein neues Austragungsdatum. Andreas Kampichler: „Wie’s derzeit ausschaut, wird es heuer also nur fünf Renntage geben, und die werden alle in Natschbach gefahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Stockcar: Natschbach I

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1