MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach II

Rekordstarterfeld beim EM-Zonenlauf

Der Zonenlauf in Greinbach am 26./27. August sprengt dank der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem ungarischen Verband alle Rekorde.

Bildquelle: autosport.at

Der RX-Zonenlauf im PS Racing Center Greinbach am 26. und 27. August sprengt alle Rekorde. Durch die äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ungarischen Verband konnte ein neuerlicher Rekord beim Nennergebnis erzielt werden. Beim Veranstalter RCC-Süd Großpetersdorf sind mehr als 120 Nennungen eingegangen. In letzter Minute hat sich der ungarische Tourenwagen-WM-Pilot Daniel Nagy entschieden, beim Rallycross in Greinbach an den Start zu gehen, nachdem er gehört hat, welch tolle Strecke ihm da geboten wird – eine große Anerkennung für den Veranstalter.

Sensationell sind die 18 Supercar-Nennungen, an der Spitze die WM- und EM-Fahrer Tamás Pál Kiss (Peugeot 208), Tamás Karai (Audi S1), Max Pucher (Ford Fiesta) und die Geheimfavoritin Mandie August (Audi S3). Diese Fahrzeuge bringen bis zu 600 PS auf die Strecke. Mit dem Rekordchampion Alois Höller (Ford Focus), Gerald Eder (Škoda Fabia) und dem Greinbach-Sieger Christoph Holzner (Mitsubishi Evo) sowie dem Ungarn Zoltan Harsanyi (Mitsubishi Evo) gibt es nun mehrere Anwärter auf den Tagessieg.

Die RCC-Süd-Piloten Erwin Frieszl (Peugeot 208) und Dominik Rath (Peugeot 207) müssen in der Klasse Super 1600 gegen eine ungarische Übermacht antreten. Beide Fahrer wollen jedoch den Heimvorteil nutzen, um wieder ganz oben auf dem Podest zu stehen. Die Greinbach-Spezialisten Karl Schadenhofer (VW Golf Turbo) und Michael Stoklassa (BMW M3) erhalten dieses Mal durch Miroslav Pospichal (VW Polo Turbo), den Führenden in der Klasse Super Touring Cars über 2.000 cm³, große Konkurrenz aus der Slowakei.

Der tschechische Seriensieger Roman Castoral (Opel Astra OPC) gilt in der Klasse Super Touring Cars bis 2.000 cm³ als Topfavorit fürs oberste Treppchen. Der Burgenländer Daniel Karlovits (Honda Civic) dominiert die Klasse Super Touring Cars bis 1.600 cm³ und möchte seinen Sieg vom Juni wiederholen.

Die Klasse National 1600 sorgt ständig für RX-Nachwuchs und platzt wieder einmal aus allen Nähten, mehr als 20 Fahrer/-innen wollen ins Finale. Der steirische Lokalmatador und RCC-Süd-Fahrer Dominik Janisch (VW Polo) hat auch schon einen Greinbach-Sieg zu Buche stehen und gilt daher als Favorit für den Klassensieg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach II

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden