MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Hungaroring

Kevin Gleason auch in Ungarn im Lada

Der US-Amerikaner wird auch in den beiden WM-Läufen nahe Budapest für RC Motorsport antreten, dabei aber völliges Neuland betreten.

Der US-amerikanische Rennfahrer Kevin Gleason und das Team RC Motorsport setzen ihre Zusammenarbeit in der Tourenwagen-WM fort. Der 30jährige, der in Monza sein Debüt in der Rennserie gegeben hat, wird auch an diesem Wochenende bei den beiden Rennen auf dem Hungaroring nahe Budapest einen Lada Vesta TC1 des französischen Teams fahren. Dabei betritt er allerdings völliges Neuland.

"Ich bin noch nie auf dem Hungaroring gefahren und war noch nie in Ungarn. Ich freue mich aber drauf, denn ich habe mir jahrelang die Formel-1-Rennen von dort angeschaut und weiß, dass die ungarischen Fans die Tourenwagen-WM lieben. Die Atmosphäre sollte also gut sein", sagte Gleason. "Es ist eine technische anspruchsvolle Strecke. Durch Studium von Onboard-Aufnahmen und Daten aus dem Vorjahr versuche ich mich so gut wie möglich vorzubereiten."

Gleason war bei seinem Debüt in Monza als erster US-Amerikaner in der Geschichte der Tourenwagen-WM in die Punkteränge gefahren, sieht sich aber dennoch erst ganz am Anfang seines Lernprozesses. "Ich will meine Starts verbessern, die waren in Monza alles andere als ideal", sagte er. "Außerdem werde ich im Rennen die Reifen richtig kennenlernen. Sie werden dort mehr gefordert als in Monza, also muss ich zusehen, dass ich mit ihnen über die Renndistanz komme."

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Hungaroring

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist