MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: Ningbo

Tabellenführender Monteiro fällt aus

Der bei Testfahrten verunfallte Honda-Werksfahrer Tiago Monteiro muss auf die China-Rennen der Tourenwagen-WM in Ningbo verzichten.

Mit der Premiere im brandneuen Ningbo International Speedpark in China kehrt die Tourenwagen-WM 2017 am Wochenende aus ihrer absurd langen Sommerpause zurück. Einer wird dabei allerdings fehlen, nämlich mit Honda-Werksfahrer Tiago Monteiro ausgerechnet der Tabellenführende.

Monteiro, der am 6. September bei Testfahrten mit seinem Honda Civic TC1 auf dem Circuit de Catalunya schwer verunfallt war und daraufhin mehrere Tage im Krankenhaus verbringen musste, hatte sich eigentlich vorgenommen, in Ningbo anzutreten, um in der WM seinen Vorsprung von zwölf Punkten auf Thed Björk (Volvo) verteidigen zu können – daraus wird nun aber doch nichts.

Monteiros Unfall in Barcelona passierte nach Bremsdefekt in Kurve 1 bei einer Geschwindigkeit von 255 km/h. Der Portugiese klagt seither über Sehbeschwerden und muss das erste China-Wochenende der Saison daher auslassen. "Ich bin unglaublich enttäuscht darüber, dass ich nicht in China fahren kann. Als Team haben wir sehr hart gearbeitet, um es an die Spitze der Weltmeisterschaft zu schaffen. Das ist jetzt für alle ein riesiger Rückschlag", so Monteiro.

"Trotz der großen Anstrengungen meines Ärzteteams brauche ich einfach noch mehr Zeit, denn der menschliche Körper funktioniert nun einmal so, wie er funktioniert", sagt der Portugiese und peilt seine Rückkehr für die Japan-Rennen in Motegi am 29. Oktober an.

Am Ningbo-Wochenende wird Monteiro im Honda-Werksteam von Gabriele Tarquini vertreten. Der Italiener war einst federführend an der Entwicklung der TC1-Version des Honda Civic beteiligt, von 2013 bis 2015 waren die beiden Teamkollegen. "Es gibt niemanden, den ich lieber im Auto sitzen sähe, um mich im Titelkampf zu unterstützen", betont Monteiro.

Tarquini ist seit seinem Abschied aus der Tourenwagen-WM, in der er zuletzt für Lada unterwegs war, als Testfahrer für Hyundai tätig und nur noch sporadisch am Start von motorsportlichen Wettbewerben zu finden. In der TCR International Series konnte er am vergangenen Wochenende im chinesischen Zhejiang jedoch den ersten Laufsieg für den i30 N TCR einfahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Ningbo

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer