MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Hockenheim

Kein Glück zum Saisonabschluss

Beim Finale reichte es für den Niederösterreicher Max Hofer nur zu einem 23. und 19. Platz. Am Ende steht aber eine für einen Neueinsteiger positive Bilanz.

Foto: Markus Findeisen

Wer kennt sie nicht, diese Tage, an denen trotz allen Bemühens einfach nix weitergeht? Kommt immer wieder vor, hat jeder schon erlebt. So auch Max Hofer und sein britischer Fahrerpartner Philipp Ellis an diesem Wochenende, an dem sie beim Saisonabschluss des ADAC GT Masters in Hockenheim im Einsatz waren. Für die beiden Audi-R8-Piloten in Diensten des deutschen Phoenix Racing Teams ging ein aufregendes, abwechslungs- und lehrreiches Motorsportjahr zu Ende.

Über die zwei finalen Rennen, die mit den Plätzen 23 und 19 eher ein Fall für den „Vergiss-mich-Ordner“ waren, findet der Österreicher verständlicher Weise nur wenige Worte: „Das war leider nichts. Wir haben zwar gepusht, aber es einfach nicht geschafft, gute Zeiten auf die Straße zu bringen. Wir sind sehr enttäuscht. Eigentlich weiß ich nicht, was ich genau sagen soll.“

Doch so ausbaufähig der für heuer letzte Auftritt in der „Liga der Supersportwagen“ auch war, so reicht dieser noch lange nicht dazu aus, eine Saison, die für den 19-jährigen Perchtoldsdorfer so sensationell gleich mit einem Sieg in Oschersleben begonnen hat, schlechtzureden. Neben dem Triumph zum Auftakt kann Max Hofer mit einem 8. Platz auf dem Red Bull Ring und einem 5. Platz in Zandvoort auf noch zwei weitere Top-ten-Platzierungen zurückblicken. Und mit drei 11. Plätzen auf dem Nürburg- bzw. Sachsenring konnte er zumindest noch an diese anklopfen. Es gibt sicher schlechtere Bilanzen für einen Neueinsteiger in einer Rundstrecken-Serie, in der immerhin 80 Prozent der Piloten ihr Geld als Profirennfahrer verdienen. Genauso sieht es auch Hofer: „Momentan bin ich mega down, das muss ich jetzt mal sacken lassen. Aber andererseits sind wir in unsere erste Saison mit dem Ziel gegangen, zu lernen. Am Ende stehen einige ernüchternde Augenblicke, aber auch sehr viele schöne Momente. Immerhin bin ich zweitbester Junior in der Serie.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Hockenheim

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht