MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Nürburgring

Hofer: gutes Gefühl für „Heimspiel II“

Max Hofer fährt nächste Woche auf dem Nürburgring, der Heimat seines Phoenix Racing Teams, die nächsten beiden Rennen im ADAC GT Masters.

Foto: Markus Findeisen

Nach fast zwei Monaten Pause kehrt nächste Woche das ADAC GT Masters wieder zurück auf die internationale Showbühne. Auf dem Programm der renommierten Tourenwagen-Serie steht vom 2. bis 5. August das vierte Rennwochenende. Nach Oschersleben, Most in Tschechien und Spielberg ist diesmal der Nürburgring Austragungsort der zwei einstündigen Rennen am nächsten Samstag und Sonntag.

Für den Perchtoldsdorfer Max Hofer, der sich durch einen Sieg beim Auftakt in Oschersleben bereits in seinem ersten Jahr in der „Liga der Sportwagen“ mehr als etabliert hat, steht somit ein neuerliches Heimspiel an. War es zuletzt auf dem Red Bull Ring sein persönliches, weil österreichisches, so ist es diesmal jenes seines deutschen Phoenix Racing Teams, das ja direkt am Gewerbepark Nürburgring beheimatet ist.

„Ich freue mich auf diese zwei Rennen ganz besonders“, macht der 19 Jahre junge Niederösterreicher aus seinem guten Gefühl kein Geheimnis. Denn im Gegensatz zum „Heimspiel I“ in der Steiermark schätzt er diesmal die Chancen für sich und sein Team ungleich höher ein.

„Der Nürburgring liegt unserem Auto“, sagt Hofer über sein Werkzeug, den Audi R8 LMS. Was auf den mit vielen Bergauf-Passagen ausgestatteten Red Bull Ring nicht unbedingt zutraf. Wenngleich auch nach dem dortigen 8. Platz wichtige Erkenntnisse gewonnen werden konnten. Max Hofer spricht auch für seinen Teamkollegen, den Briten Philipp Ellis, wenn er meint: „Wir lernen von Rennen zu Rennen dazu. Wir haben den nötigen Speed, und sind deshalb zuversichtlich, dass es wieder für einen Platz ganz vorne reichen kann.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Nürburgring

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining