MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Zandvoort

Klaus Bachler: Podium in Zandvoort

Großartiger Sonntag für Klaus Bachler in Zandvoort: Nach tollem Qualifiying (P2) fährt der Steirer im Rennen aufs Podium – Platz drei.

Vor zwei Wochen haben Klaus Bachler und Adrien Leener auf dem Nürburgring mit dem Porsche 911 GT3 R vom KÜS Team75 Bernhard mit Platz 6 in der heurigen Meisterschaft endlich angeschrieben, heute lief es noch besser: Bachler und sein belgischer Partner fuhren in Zandvoort mit Platz 3 erstmals auf das Podium – nachdem der Steirer schon im Qualifying aufzeigte, als Dritter die Pole Position nur um 13 Tausendstel verpasste!

Bachler erwischte im Rennen einen blendenden Start, überholte gleich Maximilian Buhk im Mercedes, und legte sich hinter seinem Markenkollegen Mathieu Jaminet auf Rang 2 zurecht, blieb dann sehr lange draußen, übergab kurz vor Schluss des Boxenfensters an de Leener, der sich in der Folge ebenfalls von seiner besten Seite zeigte, zwar Patrick Assenheimer (Mercedes) passieren lassen musste, den dritten Platz dann aber trotz vieler Angriffe ins Ziel brachte.

Klaus Bachler: „Einfach ein wunderbarer Tag für mich. Es hat schon im Qualifying sehr gut begonnen, da habe ich wirklich eine sehr gute Runde erwischt. Und die positive Geschichte hat sich dann im Rennen fortgesetzt. Danke an das Team, das Auto war heute wirklich super, Gratulation aber auch an Adrien, der seine Sache sehr gut gemacht hat."

Weiter geht's im ADAC GT Masters mit zwei weiteren Läufen in drei Wochen auf dem Sachsenring.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Zandvoort

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen