MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN Lauf 9: Nürburgring

Bachler schlägt im Finale nochmals zu

Mit dem Salzburger Ragginger stand der Steirer erneut auf dem Sieger-Podest, jetzt geht ihr Porsche mit einer Erfolgsgeschichte ins Museum.

Bildquelle: Porsche

Seine Selbstsicherheit vor dem Rennen („Wir haben die Performance, um erneut zu gewinnen") setzte Klaus Bachler heute perfekt in das nächste Erfolgserlebnis einer sehr erfolgreichen Saison um: Mit Martin Ragginger war der 27jährige beim Finale der VLN-Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburger Nordschleife nicht zu biegen: Nach vier Stunden und 28 Runden durfte das österreichische Duo auf dem Porsche 911 GT3 R über den zweiten Gesamtsieg in dieser Saison jubeln, setzte sich bei der 43. Auflage des DMV Münsterlandpokals gegen die beiden Mercedes-AMG GT3 von Götz/Marciello/Assenheimer (+5,3 Sek) sowie Haupt/Buurman/Stolz (+20,8 Sek) durch. Insgesamt waren heute nicht weniger als 166 Teilnehmer am Start!

Bachler ging von Platz 4 aus ins Rennen („Wir hatten im Qualifying etwas Pech mit einer Code60-Phase gegen Ende – bis dahin waren wir auf P1") , konnte in seinem Stint zwei Konkurrenten überholen, profitierte auch vom Ausfall eines vor ihm liegenden Fahrzeuges, baute dann an der Spitze den Vorsprung aus und übergab dann mit einem 16-Sekunden-Guthaben an Martin Ragginger, der ebenso stark agierte, wie Bachler zwei fehlerlose Stints absolvierte und nach vier Stunden als Erster über die Ziellinie ging!

Danach gab es doppelten Grund zur Freude: Denn für den Porsche 911 GT3 R war es das letzte Rennen – er geht in Pension und kommt ins Museum...das nahm Bachlers Team Falken Motorsport schon vor dem Rennen eine Aktion zu starten, wo jeder Fan auf dem Auto unterschreiben konnte...

Klaus Bachler: „Heute hat wirklich alles gepasst. Zuerst die gelungene Fan-Aktion, dann dieses wirklich gute Rennen mit dem Sieg als Krönung. Ich bin total happy. Mit ausschlaggebend war, dass wir eine etwas andere Strategie als die Konkurrenz gewählt haben, und das ist voll aufgegangen. Ich bin total happy. Danke an das gesamte Team und natürlich auch an Raggi. Wir harmonieren total gut – die zwei Siege heuer in der VLN unterstreichen das nachhaltig."

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN Lauf 9: Nürburgring

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters