MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Motegi

Muss Lorenzo bis Valencia pausieren?

Das verletzte Handgelenk verhindert auch den Motegi-Start; ungewiss ist, ob der Spanier die weiteren Überseerennen bestreitet kann.

Bildquelle: Ducati Corse

Ducati muss auch beim Grand Prix von Japan in Motegi auf Jorge Lorenzo verzichten. Zum Trainingsauftakt am Freitag wurde klar, dass der Spanier noch nicht in der Lage ist, seine Desmosedici GP18 zu pilotieren. Waren die Schmerzen zu groß? "Der Schmerz, aber auch die Gefahr, dass sich der Bruch verschiebt. Ich fühle mich noch schlechter als erwartet", merkte Lorenzo an.

"Ich rechnete damit, dass es beim Fahren Schwierigkeiten gibt. Beim Bremsen ist es sehr schlimm, weil mein Körper und mein Kopf nicht erlauben, dass ich meine linke Hand belaste. Deshalb war ich nicht schnell. Ich habe mich nicht wohl gefühlt", berichtete er. "Ich hatte das Gefühl, einen Fehler zu machen und einen Sturz zu riskieren, wenn ich ein bisschen mehr pushe. So ergibt das alles keinen Sinn."

Unklar ist, wie es um Lorenzos Verletzung steht. "Einige meinten, es sei nichts gebrochen, andere haben von einer Fraktur geredet, andere waren der Meinung, es handle sich um einen Riss. Es ist schwer zu sagen. Man sieht auf den Aufnahmen keinen Bruch", kommentierte der scheidende Ducati-Pilot.

Muss Lorenzo operiert werden? "Diese Art Verletzung erfordert keine Operation, weil der Knochen nicht verschoben ist, doch es ist auch wahr, dass man vermutlich etwas schneller wieder fahren kann, wenn man operiert wird. Bei dieser Art von Fraktur wird normalerweise nicht operiert. Nun ist es zu spät", gab er zu Protokoll.

Offen ist, wann Lorenzo wieder fahren kann. Es gilt als unwahrscheinlich, dass es schon kommende Woche in Australien so weit sein wird. "Die Chancen für Malaysia sind größer. Ich kann noch nicht einschätzen, wie es auf Phillip Island sein wird. Man kann es vor der Ankunft am Mittwoch oder Donnerstag nie richtig beurteilen", so der Spanier.

"Die Verletzung verheilt nicht gut. In sechs Tagen kann aber viel passieren. Es wäre möglich. Wir werden eine MRT-Untersuchung machen, um besser zu verstehen, was passiert ist und was wir machen können. Ich konzentriere mich jetzt auf die Genesung und warte, was der Körper macht", sagte Lorenzo.

Nach dem Saisonfinale in Valencia will der dreifache Weltmeister erstmals auf der Honda RC213V sitzen. Ist es wichtiger, sich für die Testfahrten vorzubereiten? Lorenzo betonte: "Am wichtigsten ist meine Gesundheit. Ich wollte hier um den Sieg kämpfen, das ist durch die Verletzung nicht möglich. Nun ist das nächste Ziel, auch wenn es schwierig ist, auf Phillip Island zu fahren. In Malaysia will ich es auf alle Fälle probieren, und in Valencia möchte ich ganz bestimmt dabei sein. Nächstes Jahr ist dann nächstes Jahr."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Motegi

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden