MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wurz beim WRX-Debüt vorerst auf Rang 20

Mit wenig Vorbereitung ging Alex Wurz in sein erstes WRX-Wochenende, in beiden Qualis war er wohl zu motiviert. Teamchef Pucher am letzten Platz, Stard hat die Nase im Austro-Duell vorne. In Führung liegt Champion Kristoffersson.

Fotos: MJP Racing Team Austria

In Hell in Norwegen macht die Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) an diesem Wochenende Station, um den fünften Lauf der Saison 2018 auszutragen. Nach dem ersten Tag (Samstag) liegt Johan Kristoffersson (Volkswagen) an der Spitze.

Kristoffersson, seines Zeichens Titelverteidiger und aktueller WM-Spitzenreiter, setzte sich nach Q1-Bestzeit im anschließenden Q2-Lauf gegenüber Sebastien Loeb (Peugeot) durch und geht damit als Führender in den Finaltag (Sonntag).

Loeb, der bei allen vier bisherigen Saisonläufen auf das Podest fuhr, wird aktuell als Zweiter geführt. Mattias Ekström (Audi) war zwar Zweitschnellster in Q2, zuvor aber nur Achter in Q1. Für Lokalmatador Petter Solberg (Volkswagen) sprangen am Samstag die Positionen zwei und vier heraus.

Sein WRX-Debüt gibt an diesem Wochenende Alexander Wurz. Der ehemalige Formel-1-Pilot und Le-Mans-Sieger legte in beiden Quali-Läufen einen Frühstart hin und rangiert mit seinem von MJP Racing Team Austria eingesetzten Ford Fiesta an 20. Stelle. Teambesitzer Max J. Pucher griff ebenfalls ins Lenkrad, konnte aber im zweiten Quali nicht starten, weshalb er auf dem 23. und letzten Platz rangiert.

Im Duell der beiden österreichischen Privatteams hat also Stard rund um Manfred Stohl die Nase vorne. Der Finne Joni-Pekka Rajala liegt nach den ersten beiden Qualifyings auf Platz 14, Janis Baumanis auf Rang 16.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Hell

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage