MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Fuglau

Großes Rallycrossfinale rückt näher

Die letzten der heimischen Rallycrossmeister 2018 werden in Fuglau gekürt; ein neuer Sprunghügel soll für mehr Attraktivität sorgen.

Foto: Hermann Henzl

Der Leru-Team2-Motorsportclub zeichnet am 23. September 2018 als Veranstalter für das Saisonfinale der heimischen Rallycross-Staatsmeisterschaft verantwortlich. Gefahren wird auf dem neu adaptierten Nordring (nunmehr MJP Racing Arena) in Fuglau bei Horn. Die Veranstaltung zählt auch zur tschechischen Rallycross-Meisterschaft, somit kann auch mit Aktiven aus dem Nachbarland gerechnet werden. Zum ersten Mal befahren wird dabei ein neu in die Strecke integrierter Sprunghügel. Dieser befindet sich nach dem Start bei der Anfahrt zur langgezogenen Ostkurve und sollte für zusätzliche Spannung und Attraktivität sorgen.

Auch der Autocross-Sport wird bei diesem Meeting eine wichtige Rolle spielen. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Im Terminkalender der Austrian Motorsport Federation war für den 8. Juli ein Fuglau-Termin geplant. Der eingetragene Veranstalter (Motorsport Team Mostviertel) musste diesen Termin aber absagen. Nun hat sich der Leru Team2 Motorsportclub bereit erklärt, einen Ersatztermin am 23. September anzumelden.

Das bedeutet, es wird an diesem Datum das heimische RX-Finale samt der tschechischen Meisterschaft geben – und dazu eben den vorletzten Lauf in der heimischen Autocross-Staatsmeisterschaft. Die Rallycross-Bewerbe werden natürlich unter Einbeziehung der "Joker Lap" gefahren, während die Autocross-Läufe davon befreit sind.

Nach der vorletzten Rallycross-ÖM-Veranstaltung auf dem Wachauring in Melk hat sich gezeigt, dass es in der heimischen Meisterschaft beim Finale noch um die Titelentscheidungen in den Kategorien Supercars, Super Touring Cars bis 2.000 cm³ und National 1600 sowie bei den Junioren gehen wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Fuglau

- special features -

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.