MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IMSA: 24h von Daytona

Bachler bei 24h von Daytona am Start

Ende Jänner steht der Klassiker in den USA an – und Klaus Bachler hat seinen Startplatz bei den 24 Stunden von Daytona 2020 sicher!

Text: Bavariasports

Bei Klaus Bachler geht es im Moment Schlag auf Schlag: Nachdem letzte Woche sein Engagement im ADAC GT Masters 2020 mit Simona de Silvestro (SZ) im KÜS Team75 Bernhard auf einem Porsche 911 GT3-R fixiert wurde, darf sich der Steirer jetzt über eine weitere Gabe des Weihnachtsmanns freuen: Bachler steht fix bei den 24 Stunden von Daytona 2020 am Start!

Der 28jährige wird bei den „Rolex 24 At Daytona" einen Porsche 911 GT3-R pilotieren. Eingesetzt wird das Auto von Wright Motorsports, einem Topteam in Amerika. Seine Partner sind mit Patrick Long, Ryan Hardwick und Anthony Imperato allesamt Lokalmatadore.

Bachler war bereits 2013 für dieses Team beim Klassiker im Einsatz, hat scheinbar nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Denn bei der Bekanntgabe war Teameigner John Wright voll des Lobes: „Ich bin sehr froh, dass wir Klaus wieder im Team haben. Er hat die richtige Power."

Die 24 Stunden von Daytona gehören zu den traditionellsten und schwierigsten Langstreckenrennen weltweit. Für Bachler ist es vom 22. bis 26. Jänner sein bereits fünftes Antreten, bereits am 3. bis 5. Jänner wird Klaus beim Vortest in Amerika dabei sein, ehe er anschließend gleich zu den 24 Stunden nach Dubai (9. bis 11. Jänner) reist, wo er mit dem italienischen Team Dinamic Motorsport antritt.

Klaus Bachler: „Für mich ist es eine Ehre, wieder in Daytona dabei sein zu dürfen. Denn wenn man sich das tolle und qualitativ hochstehende Starterfeld ansieht, ist es keine Selbstverständlichkeit, dort an den Start gehen zu können. Ich brenne schon darauf. Denn bisher hatte ich nicht wirklich Glück in Amerika. Es wäre jetzt an der Zeit, dass das Pendel mal in die andere Seite ausschlägt."

News aus anderen Motorline-Channels:

IMSA: 24h von Daytona

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage