MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Fuji

Porsche verliert Pole in der GTE-Am.

Wegen technischer Unregelmäßigkeiten hat Porsche in der GTE-Am-Wertung seine Pole in Fuji verloren - Keating, Fraga und Bleekemolen strafversetzt.

Ben Keating und Felipe Fraga haben ihren Platz als Klassenbeste der GTE-Am-Wertung im Qualifying zum zweiten Saisonlauf Langstrecken-WM (WEC) 2019/20 in Fuji wieder eingebüßt. Die beiden Piloten vom Porsche-Team Project 1 hatten sich im #57 Porsche 911 RSR, den sie mit Jeroen Bleekemolen teilen, die Pole-Position in ihrer Klasse mit weniger als einer Zehntelsekunde Vorsprung gesichert.

Allerdings muss das Trio im Sonntagsrennen nun aus dem hinteren Teil des Feldes starten, nachdem ein Verstoß gegen die technischen Vorschriften von den Prüfern aufgedeckt wurde. In einem Statement der Stewards heißt es, dass das "Schnellöffnungssystem des Autos #57 nicht mit der Homologationsform übereinstimmt" und "die Befestigungsschraube der Tür fehlte". Zur Strafe wurden alle von Keating und Fraga gesetzten Rundenzeiten gestrichen.

Somit rückt der TF Sport Aston Martin Vantage GTE von Salih Yoluc, Charlie Eastwood und Jonathan Adam in der GTE-Am an die Spitze des Starterfeldes, gefolgt von dem in Silverstone siegreichen AF Corse Ferrari 488 GTE von Nicklas Nielsen, Francois Perrodo und Emmanuel Collard.

Keating, Fraga und Bleekemolen waren gezwungen, den Saisonauftakt in Silverstone im vergangenen Monat von der Box aus zu starten, nachdem ein Motorproblem sie daran gehindert hatte, am Qualifying teilzunehmen. Sie beendeten das Rennen damals als Zehnte ihrer Klasse. Anfang des Jahres wurde ihnen der GTE-Am-Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans abgenommen, als Keatings Ford GT einen nicht konformen Kraftstofftank hatte.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Fuji

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest