MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Fuji

Porsche verliert Pole in der GTE-Am.

Wegen technischer Unregelmäßigkeiten hat Porsche in der GTE-Am-Wertung seine Pole in Fuji verloren - Keating, Fraga und Bleekemolen strafversetzt.

Ben Keating und Felipe Fraga haben ihren Platz als Klassenbeste der GTE-Am-Wertung im Qualifying zum zweiten Saisonlauf Langstrecken-WM (WEC) 2019/20 in Fuji wieder eingebüßt. Die beiden Piloten vom Porsche-Team Project 1 hatten sich im #57 Porsche 911 RSR, den sie mit Jeroen Bleekemolen teilen, die Pole-Position in ihrer Klasse mit weniger als einer Zehntelsekunde Vorsprung gesichert.

Allerdings muss das Trio im Sonntagsrennen nun aus dem hinteren Teil des Feldes starten, nachdem ein Verstoß gegen die technischen Vorschriften von den Prüfern aufgedeckt wurde. In einem Statement der Stewards heißt es, dass das "Schnellöffnungssystem des Autos #57 nicht mit der Homologationsform übereinstimmt" und "die Befestigungsschraube der Tür fehlte". Zur Strafe wurden alle von Keating und Fraga gesetzten Rundenzeiten gestrichen.

Somit rückt der TF Sport Aston Martin Vantage GTE von Salih Yoluc, Charlie Eastwood und Jonathan Adam in der GTE-Am an die Spitze des Starterfeldes, gefolgt von dem in Silverstone siegreichen AF Corse Ferrari 488 GTE von Nicklas Nielsen, Francois Perrodo und Emmanuel Collard.

Keating, Fraga und Bleekemolen waren gezwungen, den Saisonauftakt in Silverstone im vergangenen Monat von der Box aus zu starten, nachdem ein Motorproblem sie daran gehindert hatte, am Qualifying teilzunehmen. Sie beendeten das Rennen damals als Zehnte ihrer Klasse. Anfang des Jahres wurde ihnen der GTE-Am-Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans abgenommen, als Keatings Ford GT einen nicht konformen Kraftstofftank hatte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Fuji

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.