MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peter auf Pole

Zuerst sah es nach einer grünen ersten Reihe aus – doch nach der Strafversetzung der Bentley steht Audi auf Pole.

Bei der techn. Abnahme beanstandeten die Kommissare die Heck-Diffusoren der Bentley. Diese entsprachen nicht dem Reglement, was aber weniger auf Absicht sondern eher einer Verformung durch die Hitze der Auspuffrohre zurückzuführen war.

Das war den Offiziellen der IMSA aber egal, Resultat: Beide Bentley wurden ans Ende des Feldes verbannt.

Damit war der „Weg“ für Audi frei, das Joest-Team mit Philipp Peter am Steuer holte die sich somit nachträglich die Pole-Position. Peter: "Es schaut gut aus für uns. Wegen dem Reglement müssen wir mit einem Lufteinlassbegrenzer fahren, der uns auf den Geraden ca. 10 bis 12 km/h gegenüber den Bentleys kostet. Bislang wussten wir nicht genau wo wir stehen, doch alle im Team sind happy, ganz besonders jetzt nach dem Qualifying.“

Auf Platz drei findet sich sensationell James Weaver, er rückte mit seinem „kleinen“ Lola den „großen“ Le-Mans-Prototypen ordentlich auf den Pelz. Olivier Beretta ist in einem alten Panoz respektabler Sechster, leider keine Erfüllung ist das erste Auftreten des Lister Storm Prototypen, Jamie Campbell-Walter kam erst gar nicht zum Fahren.

In der GTS-Klasse holten sich die beiden Werks-Chevys die Pole vor den beiden, von Prodrive eingesetzten, Ferrari F 550 Maranello.

Und die Österreicher? Franz Konrad stellte seinen Saleen S7R auf Platz fünf in der GTS, das bedeutete Platz 21 gesamt, Walter Lechner steht mit seinem Porsche in der GT-Klasse auf Startplatz fünf (Platz 30 gesamt), dort war Timo Bernhard am Schnellsten.

Die Startaufstellung:

1 F.Biela/Ph.Peter/M.Werner, Audi R8,1:48.826
2 Emanuele Pirro, Audi R8, 1:49.355
3 James Weaver, Lola EX257, 1:49.361
4 Johnny Kane, Audi R8, 1:49.581
5 Hayanari Shimoda, DBA-4 03S, 1:50.836
6 Olivier Beretta, Panoz LMP01, 1:51.807
7 Marc Goossens, Riley & Scott Mk III C, 1:51.810
8 D.Theys/F.Lienhard/E.van de Poele, Doran Lista Racing Dallara, 1:53.054
9 P.Andrews/J.Keen/L.Oberto, Lola B2K/10, 1:53.461
10 B.Leuenberger/S.Maxwell/J.Graham, Panoz LMP01, 1:54.386

News aus anderen Motorline-Channels:

ALMS: 12 Stunden von Sebring

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen