MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Superlative Topelite

Nach einem Jahr künstlerischer Pause ist Lobming bei Voitsberg in der Weststeiermark wieder Austragungsort eines Laufes zum Bergrallyecup.

Der Lohn der Mühe: Die Topelite des österreichischen Bergrennsports gibt am 9. September ein Gastspiel der Superlative. Mit dem 7. Lauf der heurigen Saison geht man in das letzte Drittel, und schön langsam werden bei den einzelnen Fahrern und Teams letzte Kräfte mobilisiert, um das Saisonziel zu erreichen.

Felix Pailer hat ja mit seinem 3. Platz beim letzten Lauf in Naas b. Weiz trotz Fahrwerk- und Lenkungsproblemen („der Lancia hüpft auf der Geraden noch wie ein Reh“, so die Aussage vom „Pailix“) 12 wichtige Zähler für die Meisterschaft errungen und damit noch ein 14-Punkte-Polster vor den letzten 4 Rennen der heurigen Saison. Der Paldauer Franz Nowak (Lancia) wird jetzt natürlich alles dransetzen, um den Haslauer im Finish noch abzufangen. Da wird aber sicher der Gleinstättner Hanspeter Laber (Gabat Cosworth WRC) noch ein gewichtiges Wörtchen mitreden, denn nach dem Sieg in Naas ist das Saisonziel unter den Top 3 durchaus realistisch.

Rupert Schwaiger (Porsche 911 Bi-Turbo) bei den Spez.TW + 2000 ccm 2 WD und Michael Auer (Honda Civic) in der Gruppe N können relativ cool ihre letzten Läufe der heurigen Saison entgegensehen, haben sie doch bisher alle Rennen heuer für sich entschieden. Der Pertlsteiner Gerhard Landl (BMW)hat sich in Naas mit dem Sieg in der 2-Liter-Klasse eindrucksvoll zurückgemeldet, und es wird sicher noch ein harter Kampf mit dem derzeit führenden Gleisdorfer Michi Wels (VW Scirocco) um den Klassensieg 2007 in der Kategorie –2000ccm Spez.TW. Robert Unger (Suzuki Swift, –1400 ccm Spez.TW) und Manuel Michalko (Gruppe A) sind ebenfalls ihrem Saisonziel durch Siege in ihren Klassen ein großes Stück näher gerückt.

Die beiden Hausherren und Organisatoren: Werner Jud im VW Golf im zahlenmäßig stärksten Feld der heurigen Saison (–2000 ccm) nennt als Saisonziel einen Platz in den Top Ten. Das ist durchaus machbar, derzeit ist er auf Platz 8. Für den zweiten Lokalmatador August Gratzer (Lancia Beta) gilt es in der historischen Klasse einen Platz am Stockerl zu verteidigen. Der derzeitige 3. Platz wäre für den Weststeirer durchaus ein Erfolg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallye-Cup: Lobming/Voitsberg

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen