MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sieh, das Gute liegt so nah...

In etwas mehr als einer Woche gastiert die DTM in Brünn, österreichischen Motorsport-Fans sei ein Abstecher zu unseren Nachbarn ans Herz gelegt.

Der Endspurt der DTM-Saison 2004 verspricht spannend zu werden – auch wenn sich Audi-Shootingstar Mattias Ekström mit seinem souveränen Sieg in Zandvoort die besten Voraussetzungen für den Titelgewinn gesichert hat.

Der Schwede hält jetzt bei 61 Punkten, sein härtester Rivale, Mercedes-Pilot Christijan Albers hat 13 Zähler Rückstand. Und der wird alles daran setzten, die Meisterkrone doch noch in die Niederlande zu holen, beim Rennen in Brünn will er deshalb unbedingt ganz vorne ankommen.

Nicht zu vergessen ist sein Mercedes-Kollege, der Brite Gary Paffett: Auch der hat noch Chancen auf den Titel, wenn auch sein Rückstand mit 16 Punkten schon relativ groß ist.

Das Rennen in Brünn: Nur einen „Sprung“ von Wien entfernt

Die definitive Vorentscheidung wird höchstwahrscheinlich beim neunten Lauf zur DTM 2004 fallen, das auf der 5,403 Kilometer langen Naturrennstrecke von Brünn in Tschechien über die Bühne geht, gleichzeitig ist dieser Lauf die Premiere der DTM auf der Rennstrecke.

Sie wurde als „Ersatz“ für das DTM-Rennen auf dem A1-Ring in den Kalender aufgenommen – und solange die Umbauarbeiten auf der Rennstrecke in der Steiermark nicht abgeschlossen sind, ist das Event in der Tschechischen Republik für die österreichsichen DTM-Fans auf alle Fälle eine Reise wert.

Die Strecke von Brünn ist nur etwa 120 Kilometer von Wien entfernt und damit näher an der Bundeshauptstadt, als der ehemalige A1- und zukünftige „Red Bull“-Ring. Drei Jahre lang hat die DTM die Österreicher in Spielberg begeistert, beim letzten Rennen im Vorjahr kamen 60.000 Zuseher. Möglichst viele davon sollten sich auf den Weg zu unseren nördlichen Nachbarn machen, denn das Rennen verspricht, wie oben schon erwähnt, Spektakel und Spannung bis zur letzten Runde!

Die DTM im Fernsehen

Wer den Weg nach Brünn nicht findet, für den gibt es die DTM wie gewohnt live im TV: Die ARD überträgt den neunten Saisonlauf am 19. September live ab 13:45 Uhr.

Nur zwei Wochen später findet dann das traditionelle Saisonfinale „im Badischen“, am Hockenheimring statt. Nach den Zuschauerrekorden beim Saisonauftakt in Hockenheim (118.000) am Norisring (128.000) und am Nürburgring (103.000) darf bei der Schlussveranstaltung ebenfalls mit einer neuen Rekord-Zuseherzahl gerechnet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Brünn

- special features -

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar