MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Norisring

Bester Gebrauchtwagen-Pilot?

Für Jarek Janis ist der Einsatz auf dem Norisring ein ganz ein wichtiger, ohne Probleme sollte er endlich einmal zeigen können, was er drauf hat.

Bringt der Norisring die Wende im bisherigen DTM Engagement von Jarek Janis? Das ist eine wichtige Frage, die auf dem Stadtkurs in Nürnberg hoffentlich positiv für den jungen Tschechen beantwortet werden kann.

Unverschuldete Kollisionen und technische Probleme mit dem Jahresauto verhinderten bis jetzt Platzierungen von Janis in den Punkterängen. Der Norisring, mit einer Streckenlänge von nur 2,3 Kilometern, liegt inmitten der Stadt Nürnberg. Die Action und das außergewöhnliche Flair dieses Stadtkurses ziehen Jahr für Jahr große Zuschauermengen an. Im heurigen Jahr wurde bereits 40.000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt, man rechnet diesmal mit einem Rekordbesuch von mehr als 130.000 DTM Fans.

Gelingt es Janis, sich an diesem Wochenende in Nürnberg aus möglichen Berührungen mit den Autos seiner Konkurrenten herauszuhalten, könnte zum ersten Mal ein Platz unter den Top-Ten möglich sein.

Jarek Janis zu seinen Chancen auf dem Norisring: „Für mich zählt der Norisring zu den Top-Rennen der DTM. Erstens kommen viele Zuschauer, auch aus meiner Heimat sind viele Fans in Nürnberg vertreten. Ich kann nur hoffen, sie drücken mir die Daumen.“

„Viel wird es auf dem schnellen Stadtkurs auf die Bremsen ankommen. Speziell nach der langen Start und Zielgeraden, wo man mit dem sechsten Gang ausgedreht zu einer Spitzkehre kommt, werden unsere Carbon Bremsen voll gefordert. Ich hoffe, diesmal das notwendige Rennglück zu haben, um mein bisher bestes Ergebnis in dieser Saison einfahren zu können.“

Arno Zensen ist Teamchef von Janis im Rosberg Team: „Ich kann nur sagen, Jarek ist ein junger Fahrer, der aber jetzt schon alle fahrerischen Vorraussetzungen erfüllt, um ein gutes Resultat einfahren zu können. Ich erwarte mir zumindest, dass er trotz größter Konkurrenz bester Pilot mit einem Jahresauto wird.“

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Norisring

- special features -

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall