MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pech für Jarek Janis

Großes Pech für AEZ-Racing-Pilot Jarek Janis, an 11. Position liegend muss er seinen Mercedes CLK mit defekten Bremsen vorzeitig abstellen.

Jarek Janis, der jüngste Pilot in der DTM, fuhr mit seinem Vorjahresauto auf dem Norisring in Nürnberg ein sehr beherztes Rennen.

Vor dem ersten Boxenstop lag er an siebenter Stelle, vor dem zweiten Stop lag er sogar an der fünften Stelle. Nach einem schnellen Boxenstop konnte er sich anschließend im Rennen in der 52. Runde auf Platz 11 einreihen.

Damit war er seinem Ziel, erstmals unter die Top-Ten zu fahren, sehr nahe gekommen: „Ab der 60. Runde kämpfte ich mit gewaltigen Bremsproblemen. Dieser Zustand verschlechterte sich zusehends, ich musste in der 63. Runde in die Box fahren und wegen einer gebrochenen Bremsscheibe aufgeben."

"Ich bin sehr enttäuscht, bis dorthin bin ich ein fehlerloses Rennen gefahren und hätte sehr gute Chancen gehabt erstmals unter die ersten Zehn zu kommen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Norisring

- special features -

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht