MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Istanbul

Mercedes-Quartett dominiert

Mit einer dominanten Vorstellung von Mercedes endete das Qualifying in Istanbul: Vor drei Markenkollegen eroberte Gary Paffett die Pole.

Was bereits die eher enttäuschende Mannschaftsleistung der Audi sowie die nicht vollständig an die Vorstellungen der vergangenen beiden Rennwochenenden anknüpfenden Opel in den freien Trainingssitzunngen anzudeuten schienen, bestätigte sich in Qualifying unmissverständlich: Mercedes gibt beim Istanbul-Debüt den Ton an.

Schon das Qualifying hatte die Performance der Mercedes C-Klasse unmissverständlich unter Beweis gestellt: Sechs der acht Stuttgarter DTM-Boliden zogen in die Super Pole ein. Während die Piloten der Neuwagen vollständig vertreten waren, sorgte Bruno Spengler in seiner Vorjahres-C-Klasse des Persson-Teams für die Überraschung: Der junge Kanadier verwies seinen Markenkollegen Gary Paffett auf Platz zwei. Mika Häkkinen, Bernd Schneider, Jamie Green sowie Jean Alesi lauerten auf den Plätzen vier, fünf, acht und zehn auf ihre Pole-Position-Chance.

Einen Rückschlag erlebten Audi und Opel: Jeweils nur zwei Vertreter der Ingolstädter und Rüsselsheimer schafften den Sprung in die Super Pole. Während sich jedoch in Audi-Reihen mit Position drei immerhin Kristensen in Schlagdistanz zur Spitze befand, schien Opel in alte Gewohnheiten zu verfallen: Die Ränge sieben und neun für Marcel Fässler und Manuel Reuter bildeten die eher magere Qualifying-Bilanz; Heinz-Harald Frentzen, bislang erneut überzeugendster Vectra-Fahrer, war kurz vor Ende der Session von Seiten Alesis aus den Top Ten verdrängt worden.

Noch deutlicher als im Qualifying kam anschließend in der Super Pole die starke Form der Mercedes zum Vorschein - allerdings auch mit tatkräftiger Unterstützung der Konkurrenz: Während sich Tom Kristensen nach einem Fehler im ersten Sektor zur zeitaufwändigen Korrektur desselben zwang, gelang Marcel Fässler eine bestenfalls durchschnittliche Runde. Zwar reichte es für Mattias Ekström und Manuel Reuter immerhin zur dritten Startreihe; auch diese dürfte allerdings in Anbetracht eines geschlossenen Mercedes-Quartetts in den ersten beiden Startreihen keine sonderlich gute Ausgangsposition für das morgige Rennen sein:

So gelangen zunächst Jamie Green und Bernd Schneider jeweils fehlerfreie Runden, die ihnen zeitweise zur provisorischen Pole gereichten. Doch selbst diese Leistungen genügten nicht, um Gary Paffett, einmal mehr in überzeugender Super-Pole-Form, die Pole Position streitig zu machen: In 1:47.101 Minuten setzte der Brite die Bestmarke des Qualifying-Samstags. Auch Bruno Spengler wusste nach seiner Bestzeit im Qualifying erneut Akzente zu setzen: Mit nur 179 Tausendsteln Rückstand auf Paffett eroberte der Jahreswagen-Pilot Position drei - vor Jamie Green, Mika Häkkinen und Jean Alesi auf den Positionen vier sieben und acht.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Istanbul

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining