MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Brite Green (Mercedes) eroberte zum vierten Mal in diesem Jahr die Pole-Position. Mercedes-Gebrauchtwagenpilot Mathias Lauda schaffte es in die zweite Quali-Runde - Startplatz 13 für den Österreicher

Jamie Green (Mercedes) sicherte sich im Qualifying zum siebten DTM Lauf auf dem Circuit Park Zandvoort souverän die Pole-Position. Mit 1:32,189 Minuten fuhr der Brite in der AMG-Mercedes C-Klasse souverän auf Platz eins.

Damit steht Green zum fünften Mal in seiner DTM Karriere auf dem besten Startplatz, vier seiner Pole-Positions konnte er in diesem Jahr erobern.

Vom zweiten Platz aus ins Rennen startet Tom Kristensen im Audi A4. Tabellenführer Bernd Schneider beendete das Qualifying als Siebter. Pierre Kaffer schaffte als einziger Fahrer eines 2005er Audi A4 DTM den Sprung in die letzte Runde des Qualifyings und wurde Achter.

Mathias Lauda schaffte mit seinem 2004er-Mercedes den Sprung in die zweite Qualifying-Runde und wurde mit Startplatz 13 belohnt.

Ergebnis

 1.  Green          Mercedes   1:32.189
 2.  Kristensen     Audi       1:32.264 
 3.  Tomczyk        Audi       1:32.277
 4.  Ekström        Audi       1:32.302
 5.  Spengler       Mercedes   1:32.760
 6.  Frentzen       Audi       1:32.806
 7.  Schneider      Mercedes   1:32.852
 8.  Kaffer         Audi       1:32.857
 9.  Margaritis     Mercedes   1:33.093
10.  Häkkinen       Mercedes   1:33.115
13.  Lauda          Mercedes   1:33.928

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Zandvoort

Weitere Artikel:

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte