DTM: Mugello | 15.07.2007
Ekström neuer Tabellenführer
Mika Häkkinen profitierte von einer Safety Car-Phase und konnte knapp vor Mattias Ekström einen überraschenden Sieg einfahren. Lauda schied aus.
Foto: dtm.de
Bei hochsommerlichen Temperaturen sicherte sich Mika Häkkinen in seiner AMG Mercedes C-Klasse im „Autodromo Internazionale del Mugello“ seinen zweiten Saisonsieg.
Vom 15. Platz aus gestartet absolvierte der Finne in Runde 7 und Runde 13 seine beiden Pflichtboxenstopps und profitierte anschließend von einer Safety-Car Phase, die in Runde 14 wegen eines Unfalls von Alexandros Margaritis nötig war.
Mattias Ekström, der von Platz eins aus gestartet war, musste sich im Audi A4 DTM beim sechsten Lauf knapp geschlagen geben. Der Schwede überquerte 0,3 Sekunden hinter Häkkinen als Zweiter die Ziellinie.
Mathias Lauda musste in der 27. Runde sein Auto am Streckenrand abstellen - der Österreicher belegte mit seinem 2006er-Mercedes vor seinem Ausfall den 12. und letzten Rang in diesem ausfallsreichen Rennen.
In der Fahrerwertung übernimmt Mattias Ekström mit seinem zweiten Platz die Führung. Das Podium in Mugello komplettierte Paul di Resta in einer 2005er AMG Mercedes C-Klasse.
Das Rennen im Detail
Wetterbedingungen: sonnig
Lufttemperatur: 39,8 °C
Asphalttemperatur: 53,2 °C
Start
Alle kommen gut weg. Ekström gewinnt das Startduell. Tomczyk kann sich auf zwei verbessern und Kristensen fällt auf Rang drei zurück. Bernd Schneider katapultiert sich von Position elf auf acht.
1. Runde
Margaritis in der ersten Kurve im Kiesbett. Timo Scheider nach einem Dreher weit neben der Strecke. Luhr und Scheider kommen an die Box - das Auto von Scheider wird in die Box geschoben.
3. Runde
Zwischenstand: Ekström führt vor Tomczyk, Kristensen, Spengler, Green, Prémat, Rockenfeller, Schneider, di Resta und Winkelhock. Luhr kommt erneut an die Box und gibt auf.
4. Runde
Jamie Green rodelt nach Problemen vorne links durchs Kiesbett und kann sich nicht aus eigener Kraft befreien.
5. Runde
Die beiden Führenden Ekström und Tomczyk können sich leicht absetzen: Der drittplatzierte Kristensen liegt 2,5 Sekunden hinter Tomczyk. Dreher von Vanina Ickx: Die Belgierin steckt im Kiesbett fest.
6. Runde
Rush-hour in der Boxengasse: Rockenfeller, Prémat, Schneider, di Resta, Winkelhock und la Rosa kommen zum ersten Mal planmäßig herein.
7. Runde
Durchfahrtsstrafe gegen Alexandre Prémat. Spengler, Paffett, Abt, Häkkinen, Lauda absolvieren ihren ersten Pflichtboxenstopp.
8. Runde
Margaritis, und Stoddart kommen planmäßig an die Box - Prémat tritt seine Strafe an und fährt einmal durch die Boxenstrasse.
9. Runde
Das Führungstrio Ekström, Tomczyk und Kristensen hat bei der letzten Durchfahrt einen Vorsprung von 33,5 Sekunden. Der Führende Mattias Ekström kommt zu seinem ersten Stopp herein.
10. Runde
Abt und Rockenfeller stehen unter Beobachtung der Sportkommissare. Rockenfeller bekommt eine Durchfahrtsstrafe. Erster Boxenstopp von Martin Tomczyk.
11. Runde
Ekström bleibt nach dem Boxenstopp von Tomczyk vorne. Paul di Resta überholt Bernd Schneider für Platz sechs. Kristensen führt das Feld an, kommt aber am Ende der Runde zum Boxenstopp herein. Probleme beim Stopp des Dänen.
12. Runde
Auch Christian Abt wird mit einer Durchfahrtsstrafe belegt. Rockenfeller tritt seine Strafe an und fährt durch die Boxengasse.
13. Runde
Zwischenstand: Ekström und Tomczyk liegen unverändert auf den Positionen eins und zwei. Dahinter: Spengler, di Resta, Rockenfeller, Schneider, Paffett, Abt, la Rosa und Winkelhock. Abt tritt seine Strafe an - Häkkinen kommt planmäßig an die Box.
13. Runde
Alex Margaritis kommt von der Strecke ab und schlägt in die Reifenstapel ein.
14. Runde
Das Safety-Car wird nach dem Unfall von Margaritis auf die Strecke geschickt. Der 13,5 Sekunden Vorsprung von Ekström und Tomczyk auf Spengler ist damit weg.
15. Runde
High-Noon in der Boxengasse: Alle Fahrer ausser Häkkinen kommen herein. Bei Tomczyk hat sich die Tankkanne verhakt, der Rosenheimer verliert wichtige Sekunden. Schneider verliert Zeit weil die Luftlanze hängen bleibt.
16. Runde
Am Ende der Runde ist das Rennen wieder freigegeben.
17. Runde
Häkkinen, von Startplatz 15 aus gestartet, führt das Rennen an. Dahinter Ekström, di Resta, Spengler und La Rosa. Dreher von Martin Tomczyk, berührt dabei Gary Paffett der versucht auszuweichen. Paffett trifft bei der Berührung Christian Abt.
17. Runde
Abt versucht das Rennen fortzusetzen, stellt sein Fahrzeug aber wenige Meter endgültig ab. Tomczyk kommt mit einem Reifenschaden vorne links an die Box und gibt auf.
18. Runde
Häkkinen führt das Rennen mit 0,4 Sekunden Vorsprung vor Ekström an. Auf den Positionen dahinter sind di Resta, Spengler, La Rosa, Rockenfeller, Winkelhock und Prémat.
22. Runde
Abt, Prémat und Rockenfeller haben ihre Durchfahrtsstrafen erhalten, weil sie ihre schnellsten Sektorzeiten unter gelber Flagge gefahren sind.
25. Runde
Der Kampf um Platz eins spitzt sich zu. Bei der letzten Zeitmessung hatte Häkkinen nur noch 0,3 Sekunden Vorsprung auf Ekström. Di Resta liegt 1,2 Sekunden dahinter auf Rang drei. Auch die Abstände auf den weiteren Positionen sind sehr klein.
27. Runde
Für Mathias Lauda ist das Rennen zu Ende. Der Österreicher stellt sein Auto am Streckenrand ab.
30. Runde
Noch drei Runden sind zu fahren. Der Abstand zwischen Häkkinen und Ekström hat sich bei 0,5 Sekunden eingependelt. Di Resta ist Dritter.
33. Runde
Die letzte Runde in Mugello: Kann Ekström (0,4 Sekunden Rückstand) Häkkinen noch angreifen? Oder nimmt der Schwede sichere acht Punkte für die Fahrerwertung mit?
Ziel
Mika Häkkinen gewinnt den sechsten DTM-Saisonlauf in Mugello vor Mattias Ekström und Paul di Resta. Die Punkteränge komplettieren Spengler, la Rosa, Rockenfeller, Prémat und Kristensen.
Ergebnis
1. Mika Häkkinen Mercedes 1:03:10.117 2. Mattias Ekström Audi + 0.371 3. Paul Di Resta Mercedes + 3.198 4. Bruno Spengler Mercedes + 8.722 5. Daniel La Rosa Mercedes + 9.420 6. Mike Rockenfeller Audi + 10.073 7. Alexandre Premat Audi + 11.975 8. Tom Kristensen Audi + 12.251 ... out: Mathias Lauda Mercedes