MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungener Saisonauftakt für Philipp Peter!

Ausgleichende Gerechtigkeit: Nach unverschuldetem Abschuss gestern auf P3 liegend heute ein Stockerlplatz für Philipp Peter!

Beim gestrigen ersten Rennen zur GT Open waren Philipp Peter und Alessandro Bonetti drauf und dran einen Stockerlplatz zu fixieren, Bonetti wurde dann auf Platz drei liegend aber abgeschossen – es blieb nur der 11. Rang.

Heute hatte man aber das Glück des Tüchtigen: „Alessandro hat das Auto im Qualifying auf Platz acht gestellt und ist auch den Startturn gefahren, er hat mir das Auto dann als Neunter übergeben. Aufgrund eines Problems mit dem Starter haben wir dann in der Box etwas Zeit verloren, ich bin als Elfter wieder auf die Strecke gegangen“, so Philipp Peter.

Danach startete der Ferrari-Pilot eine wahre Aufholjagd, im stark besetzten Feld machte er Position um Position gut und überquerte schließlich als Fünfter die Ziellinie. Allerdings wurde dann sowohl dem erstplatzierten als auch dem drittplatzierten Team wegen Überholens bei Gelb eine Zeitstrafe aufgebrummt, Peter und Bonetti kam dadurch doch noch zum angepeilten Platz auf dem Podium:

„Ich bin zufrieden mit meiner Leistung, gegen Ende des Rennens war ich bei den Schnellsten dabei. Dass es jetzt sogar noch der dritte Platz geworden ist, versöhnt für das gestrige Pech. Jetzt werde ich mich noch ein wenig um meinen neuen Teamkollegen kümmern, ihm fehlt es noch etwas an Routine, aber das bekommen wir schon hin.“

Für die Zukunft ist der Ferrari-Pilot jedenfalls positiv gestimmt: „Wir bekommen mit dem nächsten Rennen die letzte Ausbaustufe des Motors und dann bin ich zuversichtlich, mit der absoluten Spitze mithalten zu können. Ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg und freue mich bereits auf den nächsten Einsatz.

Die nächsten beiden Rennen zur GT Open gehen am 19./20. Mai in Valencia über die Bühne. Bereits am 06. Mai startet die FIA-GT in Silverstone in die zweite Runde, Philipp Peter ist derzeit in intensiven Verhandlungen. Ob er nach dem tollen Erfolg beim Auftakt in Zuhai - Platz 2 - neuerlich an den Start geht, ist noch offen.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Vallelunga

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab