MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungener Saisonauftakt für Philipp Peter!

Ausgleichende Gerechtigkeit: Nach unverschuldetem Abschuss gestern auf P3 liegend heute ein Stockerlplatz für Philipp Peter!

Beim gestrigen ersten Rennen zur GT Open waren Philipp Peter und Alessandro Bonetti drauf und dran einen Stockerlplatz zu fixieren, Bonetti wurde dann auf Platz drei liegend aber abgeschossen – es blieb nur der 11. Rang.

Heute hatte man aber das Glück des Tüchtigen: „Alessandro hat das Auto im Qualifying auf Platz acht gestellt und ist auch den Startturn gefahren, er hat mir das Auto dann als Neunter übergeben. Aufgrund eines Problems mit dem Starter haben wir dann in der Box etwas Zeit verloren, ich bin als Elfter wieder auf die Strecke gegangen“, so Philipp Peter.

Danach startete der Ferrari-Pilot eine wahre Aufholjagd, im stark besetzten Feld machte er Position um Position gut und überquerte schließlich als Fünfter die Ziellinie. Allerdings wurde dann sowohl dem erstplatzierten als auch dem drittplatzierten Team wegen Überholens bei Gelb eine Zeitstrafe aufgebrummt, Peter und Bonetti kam dadurch doch noch zum angepeilten Platz auf dem Podium:

„Ich bin zufrieden mit meiner Leistung, gegen Ende des Rennens war ich bei den Schnellsten dabei. Dass es jetzt sogar noch der dritte Platz geworden ist, versöhnt für das gestrige Pech. Jetzt werde ich mich noch ein wenig um meinen neuen Teamkollegen kümmern, ihm fehlt es noch etwas an Routine, aber das bekommen wir schon hin.“

Für die Zukunft ist der Ferrari-Pilot jedenfalls positiv gestimmt: „Wir bekommen mit dem nächsten Rennen die letzte Ausbaustufe des Motors und dann bin ich zuversichtlich, mit der absoluten Spitze mithalten zu können. Ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg und freue mich bereits auf den nächsten Einsatz.

Die nächsten beiden Rennen zur GT Open gehen am 19./20. Mai in Valencia über die Bühne. Bereits am 06. Mai startet die FIA-GT in Silverstone in die zweite Runde, Philipp Peter ist derzeit in intensiven Verhandlungen. Ob er nach dem tollen Erfolg beim Auftakt in Zuhai - Platz 2 - neuerlich an den Start geht, ist noch offen.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Vallelunga

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat