MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Guter Saisonstart: Rang 6 für Jetalliance Racing

Trotz Reifen-Trouble und dubioser Zeitstrafe: JAR holt etliche Plätze auf und kommt auf P6 als beste österreichische Crew ins Ziel.

Guter Saisonstart für Jetalliance Racing: Lukas Lichtner-Hoyer, Ryan Sharp (SCO), Alex Müller (D), Thomas Gruber und Vitus Eckert belegten mit ihrem Porsche 997 beim 24-Stunden-Rennen in Dubai unter 75 gestarteten Teams den sechsten Gesamtrang, sind damit zugleich auch das erfolgreichste österreichische Team!

Der Sieg in Dubai ging an das Deutsche Team Land Motorsport, an der Spitze mit Carsten Tilke, dem Sohn des Grand Prix-Strecken-Architekten Hermann Tilke.

Lukas Lichtner-Hoyer: „Wenn man bei einem 24-Stunden-Rennen die Zielflagge sieht, ist das immer ein Erfolg. Wenn man dazu noch bestes österreichisches Team wird, ist die Freude umso größer. Zumal es uns im vierten Anlauf erstmals gelungen ist, das Rennen zu beenden."

Dennoch hadert man bei Jetalliance Racing etwas mit dem Schicksal – denn mit etwas Glück wäre noch weit mehr möglich gewesen, lag man doch in der Nacht bereits an dritter Stelle, und bis kurz vor Rennschluss auf Platz 5.

LLH: „Wir haben uns in der Nacht kontinuierlich verbessert, sind bis auf Platz 3 vorgekommen. Dann hatten wir etwas Pech – zuerst gab es eine Zeitstrafe wegen Speeding aus der Box, dann hatte Ryan Sharp einen Reifenschaden.

Das hat uns auf Rang 5 zurück geworfen. Und zwei Runden vor dem Ende bekamen wir eine sehr dubiose Zeitstrafe, die uns einen Platz kostete. Alles in allem aber trotzdem ein sehr positiver Auftritt. Ein Lob an das ganze Team.“

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Dubai 2009

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht