MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lietz dreht schnellste Quali-Runde, JAR auf Platz 8

Lietz & Autorlando im Qualifying ganz vorne, Jetalliance Racing geht aus der vierten Reihe ins Rennen, Duller-BMW auf P24 und 32.

Fotos: Rudy Periny, Jetalliance Racing

Während Jetalliance Racing das "Jahr 1 nach der FIA-GT" solid beginnt, zeigt Richard Lietz mit der Bomben-Runde des Qualifyings auf.

Der Niederösterreicher hat für sein italienisches Team Autorlando mit 2:01.183 und einem Vorsprung von 1.3 Sekunden die beste Startposition gesichert.

Die primäre Schwierigkeit für Lietz war das Finden einer freien Runde, denn nicht weniger als 75 Autos tummeln sich auf der 5,4-Kilometer-Strecke. Lietz' Teamkollegen sind Gianluca Roda, Francisco Cruz Martins und Allan Simonsen.

Startplatz 2 wird die VLN-erprobte deutsche Crew von Land Motorsport einnehmen, auf P3 hat sich ein Renault Megane Trophy qualifiziert.

Auf Startplatz 8 wird sich das Auto des Teams Jetalliance Racing aufstellen. Der Deutsche Alex Müller sorgte für die schnellste Rundenzeit des JAR-Teams.

Lukas Lichtner-Hoyer, Ryan Sharp (SCO), Alex Müller (D), Thomas Gruber und Vitus Eckert gehen damit am 9. Jänner mit dem Porsche 997 aus der vierten Reihe ins Rennen. Startzeit ist 14 Uhr (Ortszeit).

Lukas Lichtner-Hoyer: "Wir haben im Training und Qualifying gesehen, dass wir mit unserem Cup-Auto sicher nicht zu den Schnellsten gehören. Deshalb setzen wir morgen im Rennen voll auf Konstanz und hoffen, dass es zu sehr wenigen Pace-Car-Phasen kommt. Denn dann haben wir den Vorteil, dass wir über die Distanz weniger Tankstopps benötigen als die High-Performance Autos wie etwa der Porsche RSR. Positiv ist auch, dass alle fünf Piloten mit dem Auto gut zurecht kommen.“

Die Plätze 24 und 32 nehmen die beiden BMW M3 GTR des Teams Duller Motorsport aus Kärnten ein. Von der 16. Position geht übrigens Adrian Newey ins Rennen, er gastiert wieder einmal auf einem Ferrari 430.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Dubai 2009

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse