MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die „Austria3“ orientieren sich nur nach vorne

Die FIA-GT-WM macht am Wochenende in Deutschland Station, das „Austria3“-Team will das gute Ergebnis des letzten Rennens bestätigen.

In Hockenheim steht der vierte Lauf der FIA-GT-WM auf dem Programm. Und das Trio Karl Wendlinger, Toto Wolff und Robert Lechner kommt mit viel Selbstvertrauen auf den GP-Kurs. Denn mit dem großartigen zweiten Platz vor zwei Wochen in Magny-Cours hat man die Konkurrenzfähigkeit deutlich unter Beweis gestellt!

Trotzdem bleiben die Piloten auf dem Boden der Realität: „Wir haben lediglich ein gutes Wochenende hinter uns“, sagt Karl Wendlinger, „darauf lässt sich zwar aufbauen, doch auf den Lorbeeren ausruhen werden wir uns sicher nicht. Wir werden schon in den Trainings versuchen, schnell die richtigen Abstimmungen für den Kurs zu finden.“

Und auch Toto Wolff weiß, dass noch nicht alles eitel Wonne ist: „In unserem Ferrari 575 steckt noch einiges an Potential. Gemeinsam mit unserem Team JMB Racing müssen wir versuchen, alles herauszuholen. Denn auch die Konkurrenz schläft nicht. Oberstes Ziel in Hockenheim wird sein, das gute Resultat von Frankreich zu bestätigen.“

In der Zwischenwertung der FIA-GT-WM liegen Wendlinger/Wolff/Lechner nach drei Läufen mit 13 Zählern an der dritten Stelle, in Führung das Duo Gollin/Cappellari mit 26 Punkten vor Bobbi/Gardel (21).

„Das sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Doch wir dürfen nicht nur nach oben schauen, denn hinter uns lauern ebenfalls ganz starke Piloten. Da kann jeder Punkt entscheidend sein“, sagt Wolff.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Hockenheim

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3