MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auch das Renn-Comeback ist geglückt!

Mit einem guten vierten Platz geriet das Comeback des Teams von Konrad-Motorsport mit dem Saleen S7 und Robert Lechner an der Spitze zum Erfolg.

Erfolgserlebnis für den Österreicher Robert Lechner: Mit seinem französischen Partner Jean Marc Gounon holte der Salzburger beim FIA-GT-Lauf in Oschersleben (D) im Team von Konrad-Motorsport den ausgezeichneten vierten Rang.

„Super, dieses Erfolgserlebnis haben wir gebraucht. Das aeordynamisch neu gestylte Auto ist hervorragend gelaufen, das Team hat bei seinem Heimspiel einen großartigen Job gemacht“, freute sich Robert Lechner nach seiner ersten Zielankunft in der FIA-GT Saison 2005.

Nach einem soliden Start blieben Lechner/Gounon permanent in Schlagdistanz zur Spitze, der Konrad Saleen S7 lief dabei wie das viel zitierte Schweizer Uhrwerk. Einzig eine lose Frontlippe sorgte kurzzeitig für Aufregung, sonst blieb es beim Tanken, Reifen-und Fahrerwechsel. Damit hielt sich auch der Rückstand auf die überlegenen Maserati in Grenzen, am Ende lag man in der gleichen Runde wie das siegreiche Gespann Babini/Biaggi (Maserati), das vor ihren Markenkollegen Wendlinger/Bertolini erfolgreich blieb.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Oschersleben

- special features -

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben