MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

40 Kilo Zusatzgewicht für Wendlinger

Karl Wendlinger möchte nach dem Triumph in Magny Cours auch in Silverstone ganz oben stehen, Philipp Peter zeigt sich ebenfalls optimistisch.

Nach nur zwei Wochen Pause wird die FIA-GT-WM am Wochenende in England fortgesetzt. In Silverstone steht der dritte Lauf auf dem Programm, wobei nicht der Grand Prix-Kurs, sondern ein Mix aus den vorhandenen drei Pisten gefahren wird. Für die beiden Red Bull Maserati MC12-Piloten Karl Wendlinger und Philipp Peter aber kein Grund, pessimistisch zu sein.

Im Gegenteil: Wendlinger, zuletzt mit seinem italienischen Partner Andrea Bertolini Sieger in Magny Cours, freut sich auf dieses Rennen: „Ganz klar“, sagt der Tiroler, „ein Sieg gibt immer Selbstvertrauen. Wir haben in Frankreich gesehen, welch großes Potential in dem Auto steckt – und was man damit erreichen kann, wenn man keine Fehler macht. Deshalb nehmen wir die gute Stimmung auch nach Silverstone mit.“

Da spielt es für ihn auch keine Rolle, dass sein Maserati erstmals mit 40 Kilogramm Zusatzgewicht ausgestattet wird: „Das sollte kein großes Problem sein. Zumal ja auch andere Teams mit Zusatzgewichten fahren müssen.“

Ob er sich jetzt als Favorit sieht? „Sicher nicht. Denn die WM ist heuer ausgeglichen wie noch nie. Da muss man immer Top-Leistungen bringen, um ganz vorne stehen zu können. Was wir aber natürlich vorhaben.“

Etwas anders die Situation bei Philipp Peter, der letztes Wochenende beim 24h-Klassiker auf dem Nürburgring einen absoluten Spitzenplatz vor Augen hatte: „Wir waren wirklich sehr gut dabei – aber gegen den Defektteufel bist eben machtlos – schade.“

Gerade deshalb ist der Wiener voll motiviert: „Ich will wieder ein Erfolgserlebnis genießen können, werde dafür meine ganze Kraft investieren. Hoffentlich spielen diesmal meine Teamkollegen mit.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Silverstone

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.