MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leider nicht

Ohne die Mannschaft von Konrad Motorsport mit dem Salzburger Robert Lechner geht am Wochenende der dritte FIA-GT-Lauf über die Bühne.

Nach den Motorschäden in den ersten beiden Rennen des Jahres sind die zwei Saleen S7 des Teams nicht einsatzbereit. Teamchef Franz Konrad bedauert, dass man das Rennen in England auslassen muss:

„Der Fehler, der zu den Motorproblemen geführt hat, ist zwar gefunden, aber da wir die nötigen Teile aus den USA bekommen, reicht die Zeit leider nicht aus, um in Silverstone zu starten. In der kommenden Woche machen wir einen Langstreckentest. Sollte dieser wie erhofft positiv ausfallen, werden wir natürlich in Imola wieder an den Start gehen“, meint der in Deutschland lebende Österreicher.

„Die Probleme hängen mit einem Zulieferer zusammen – und wenn nicht alles passt, hat es keinen Sinn, bei einem Langstreckenrennen anzutreten. So gerne ich gefahren wäre, so sehr habe ich auch Verständnis für die Entscheidung meines Teams, das immer bemüht ist, absolutes Topmaterial zur Verfügung zu stellen“, zeigt Robert Lechner für die unerwartete Zwangspause Verständnis.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Silverstone

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel