MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger führt in der Gesamtwertung

Die beiden nicht punkteberechtigten Aston Martin gewinnen das Rennen, Wendlinger geht mit Platz vier in der Gesamtwertung in Führung.

Nach dem kleinen Dämpfer im Qualifying gab es heute für Karl Wendlinger doch noch ein Erfolgserlebnis: Da die beiden Aston Martin von Kox/Lamy (NL/Por) und Brabham/Turner (Aus/GB) als Gaststarter keine WM-Punkte bekommen, holte sich der Tiroler mit seinem Partner Andrea Bertolini (I) auf dem Red Bull Maserati MC12 beim dritten Lauf zur FIA-GT-WM in Silverstone hinter der Paarung Babini/Biagi (I/Maserati) Rang 2!

Philipp Peter (Red Bull Maserati MC12) und seine Mannen wurden als Sechste klassiert, vergaben eine bessere Platzierung unter anderem durch eine Durchfahrtsstrafe.

„Andrea und ich haben heute gezeigt, dass wir eine der stärksten Paarungen in der Meisterschaft sind“, freute sich Karl Wendlinger, „bei meinen ersten Turn musste ich in der Schlange lange ausharren, konnte dann Fabrizio Gollin überholen."

"Bertolini wiederum machte dann im Mittelturn alles richtig, konnte in sensationellen Überholmanövern sowohl an Michael Bartels als auch an Gabriele Gardel vorbeiziehen, und im letzten Stint konnte ich wiederum den Abstand zu den hinteren Konkurrenten ausbauen. Es war heute wirklich eine tolle Leistung aller Beteiligten.“

Philipp Peter haderte nach dem Rennen etwas mit dem Schicksal: „Bei meinen Turn war es unmöglich zu überholen, da alle im Pulk fast idente Zeiten fuhren. Dann haben wir noch beim ersten Wechsel eine Durchfahrtsstrafe wegen Geschwindigkeitsüberschreitung in der Boxengasse bekommen, und zu guter Letzt verlor Roman Rusinov in seiner ersten Runde 25 Sekunden auf unsere direkten Gegner. In Anbetracht dieser Vorfälle muss ich mit den drei Punkten noch zufrieden sein.“

In der Gesamtwertung gibt es nach drei Rennen eine doch kuriose Situation: Ingesamt sechs Piloten- darunter auch Karl Wendlinger und Andrea Bertolini - liegen mit jeweils 22 Punkten in Führung. Philipp Peter hält bei 10 Zählern.

Das nächste Rennen der FIA-GT-WM geht in zwei Wochen in Imola (I) in Szene.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Silverstone

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025