MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger führt in der Gesamtwertung

Die beiden nicht punkteberechtigten Aston Martin gewinnen das Rennen, Wendlinger geht mit Platz vier in der Gesamtwertung in Führung.

Nach dem kleinen Dämpfer im Qualifying gab es heute für Karl Wendlinger doch noch ein Erfolgserlebnis: Da die beiden Aston Martin von Kox/Lamy (NL/Por) und Brabham/Turner (Aus/GB) als Gaststarter keine WM-Punkte bekommen, holte sich der Tiroler mit seinem Partner Andrea Bertolini (I) auf dem Red Bull Maserati MC12 beim dritten Lauf zur FIA-GT-WM in Silverstone hinter der Paarung Babini/Biagi (I/Maserati) Rang 2!

Philipp Peter (Red Bull Maserati MC12) und seine Mannen wurden als Sechste klassiert, vergaben eine bessere Platzierung unter anderem durch eine Durchfahrtsstrafe.

„Andrea und ich haben heute gezeigt, dass wir eine der stärksten Paarungen in der Meisterschaft sind“, freute sich Karl Wendlinger, „bei meinen ersten Turn musste ich in der Schlange lange ausharren, konnte dann Fabrizio Gollin überholen."

"Bertolini wiederum machte dann im Mittelturn alles richtig, konnte in sensationellen Überholmanövern sowohl an Michael Bartels als auch an Gabriele Gardel vorbeiziehen, und im letzten Stint konnte ich wiederum den Abstand zu den hinteren Konkurrenten ausbauen. Es war heute wirklich eine tolle Leistung aller Beteiligten.“

Philipp Peter haderte nach dem Rennen etwas mit dem Schicksal: „Bei meinen Turn war es unmöglich zu überholen, da alle im Pulk fast idente Zeiten fuhren. Dann haben wir noch beim ersten Wechsel eine Durchfahrtsstrafe wegen Geschwindigkeitsüberschreitung in der Boxengasse bekommen, und zu guter Letzt verlor Roman Rusinov in seiner ersten Runde 25 Sekunden auf unsere direkten Gegner. In Anbetracht dieser Vorfälle muss ich mit den drei Punkten noch zufrieden sein.“

In der Gesamtwertung gibt es nach drei Rennen eine doch kuriose Situation: Ingesamt sechs Piloten- darunter auch Karl Wendlinger und Andrea Bertolini - liegen mit jeweils 22 Punkten in Führung. Philipp Peter hält bei 10 Zählern.

Das nächste Rennen der FIA-GT-WM geht in zwei Wochen in Imola (I) in Szene.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Silverstone

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte