MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei Badener in Belgien

RaceAlliance war nicht nur in Dijon aktiv: Nicht ganz nach Wunsch verlief der Einsatz für Lukas Lichtner-Hoyer und seinen Partner Thomas Gruber beim Sports Cup Endurance in Spa.

Nach zwei Stunden und Dauerregen gab es Rang 7, wobei eine Durchfahrtsstrafe den beiden einen Spitzenrang kostete. „Wir hatten massives Untersteuern. Aber trotzdem wären wir ohne diese dumme Durchfahrtsstrafe auf das Podium gefahren“, ist der Badener überzeugt, „aber wir hatten schon gestern beim Qualifying viel Pech, als wir auf Platz zwei liegend einen Fahrerwechsel durchführten, als die Strecke am schnellsten war – und es wenige Minuten später zu regnen begann."

"Aber das ist eben Motorsport“, so Lichtner-Hoyer, der schon am Samstag bei einem Lauf zum Sports Cup im Einsatz war und auf Rang 4 landete. Dennoch gab es für den Badener ein Erfolgserlebnis: Beim gleichzeitig in Dijon ausgetragenen 6. Lauf zur FIA-GT-WM eroberten Karl Wendlinger und Philipp Peter mit dem Red Bull Aston Martin DBR9 nach einer ganz starken Leistung Rang 2, und sorgten damit für den ersten Podiumsplatz für Lichtner-Hoyers in Oberwaltersdorf stationiertes Team RaceAlliance.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Sports Cup Spa: Bericht RaceAlliance

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder