MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Rallye Trofeo 2002

"Fahrerisches Können und Abstimmung des Autos sind wichtig"

Michael Böhm zählt zum Favoritenkreis um den Sieg in der Fiat Stilo Rallye Trofeo, im Burgenland will er es aber vorsichtig angehen lassen.

Mit viel Enthusiasmus und bestens vorbereitet gehen Michael Böhm und Andeas Schmiedberger in die erste Veranstaltung der neu geschaffenen Fiat Stilo Rallye Trofeo im Rahmen der Österreichischen T-Mobile Rallye Staatsmeisterschaft im Raum Oberwart/Burgenland.

Der Fiat Stilo wurde vom Team um Konrad Übelackner aufgebaut und leistet, wie die übrigen Stilos auch, 150 PS und besitzt 350 Nm Drehmoment. Pilot Michi Böhm wagt eine erste Prognose:

"Durch diese Chancengleichheit wird es auf fahrerisches Talent und die richtige Abstimmung des Fahrwerkes ankommen. Ich schätze Karim Pichler und Andreas Hulak enorm stark ein, auch Christian Mrlik, der in der letzten Saison bereits Dieselerfahrung gesammelt hat, wird ein starker Mitbewerber um wertvolle Punkte sein. Wir werden uns die Sekundenjagd einmal aus der zweiten Reihe ansehen und abwarten, denn die Rallye wird nicht in der ersten Sonderprüfung gewonnen."

Die Freude übers neue Arbeitsgerät ist dem Ex-Fiat Bravo Piloten anzusehen: "Ich bin von den hohen Kurvengeschwindigkeiten des Stilos begeistert und freue mich schon auf die ersten Rennkilometer rund um Oberwart. Der Veranstalter, allen voran Rudi Stohl, hat tolle Sonderprüfungen ausgesucht, mit mehr Schotter als im Vorjahr, die selektiv und schwierig sind. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist geringer als im Vorjahr, ein Beitrag zur Sicherheit."

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo 2002

Weitere Artikel:

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht