MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Rallye Trofeo 2002

Viele Fragezeichen

Marcus Leeb startet heuer im Rahmen der Fiat Stilo Rallye Trofeo in seine erste komplette Saison, jetzt geht's an die Standortbestimmung.

In vielen Werkstätten und Garagen wird fieberhaft geschuftet, der Saisonauftakt der T-Mobile Rallyestaatsmeisterschaft steht unmittelbar bevor. Ebenfalls fleißig am Werken war Youngster Marcus Leeb, der Kärntner steht vor seiner ersten vollen Rallyesaison und wird bei der OMV Burgenland Rallye mit einem Fiat Stilo im Rahmen der Fiat Stilo Rallye Trofeo an den Start gehen.

Der Wolfsberger vertraut beim Saisonauftakt den Ansagen seiner Beifahrerin Tina-Maria Monego. Die Rallye wird der Standortbestimmung dienen, schließlich sind die Kräfteverhältnisse in der Fiat Stilo Rallye Trofeo noch unklar.

Die Autos sind aufgrund des strengen Reglements sehr ähnlich, doch die Fahrer unterscheiden sind sehr. Roland Schier und Michael Böhm haben in den letzten Jahren viele SP-Kilometer hinter sich gebracht und zählen zu den Favoriten. Der Oberösterreicher Karim Pichler hat eine längere Schöpfungspause hinter sich und wird sich an das Gerät erst wieder gewöhnen müssen.

Marcus Leeb, Vater Gerhard ist Veranstalter der Pirelli- und der Castrol-Rallye, hat sich über die Wintermonate auf die neue Rallyesaison gut vorbereitet. So war er beim Fahrertraining von John Haughland in Norwegen, wo bereits einige interessante Aspekte am Fiat Stilo aufgetaucht sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo 2002

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.