MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Rallye Trofeo 2002

Aufgepasst! Die Stilos kommen!

Mit dem Saisonauftakt der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft im Burgenland feiert auch die Fiat Stilo Rallye Trofeo ihre Premiere.

Fiat Stilo Rallye Trofeo:
7 Teams in Oberwart am Start, Pichler mit Meistermacherin Heike Feichtinger als „Co“

Das lange Warten hat endlich ein Ende! Nach der langen Winterpause steht am kommenden Wochenende der erste Lauf zur neuen T-Mobile Rallye-Staatsmeisterschaft auf dem Programm. Schauplatz der OMV Burgenland-Rallye ist der Raum Oberwart, wo am Freitag (14 Uhr) und Samstag auch der Startschuss zur FIAT STILO RALLYE TROFEO fällt!

Insgesamt haben zehn Teams ihre Nennung für diesen meisterschaftsähnlichen Bewerb mit einem unglaublichen Gesamtpreisgeld von über 42.000 EURO genannt, im Burgenland kämpfen sieben davon um die erste Punkte und Preisgelder.

Einer Topfavoriten in der Trofeo ist sicher der Oberösterreicher Karim PICHLER: Obwohl in den letzten Jahren nicht aktiv, hat sich der Linzer bei seinem Comeback viel vorgenommen: „Ich will am Ende des Jahres in der Trofeo ganz oben stehen“, sagt Karim, der sich für sein Vorhaben in letzter Sekunde auch noch eine Top-Beifahrerin ins Auto geholt hat:

Heike FEICHTINGER, im Vorjahr Meistermacherin bei Franz Wittmann, soll auch Pichler zu Titelehren, und bereits im Burgenland zu einem Spitzenplatz führen! Von der Erfahrung her müssten auch die beiden Niederösterreicher Roland SCHIER und Christian MRLIK leichte Vorteile gegenüber ihren Konkurrenten haben.

Fiat-Urgestein (obwohl er noch gar nicht so alt ist) Michael BÖHM hat sich sehr intensiv auf die Saison vorbereitet und könnte ebenfalls sehr weit vorne zu finden sein. Die aus dem Rallyecross-Lager kommenden Andras HULAK (Baden) und Otto LEIRER (Lockenhaus) sind dagegen die großen Unbekannten im Trofeo-Feld. Bei ihnen steht zu Beginn sicher einmal die Umstellung im Vordergrund. Bleibt noch Youngster Marcus LEEB, der eine Karriere im Rallyesport anstrebt.

„Die wichtigste Zielsetzung im Burgenland wird es sein, sich an das neue Auto zu gewöhnen und Erfahrung zu sammeln“, meint Michi Böhm stellvertretend für die Fiat Stilo-Trofeo-Teilnehmer, „der Stilo wird erstmals in einem Wettbewerb eingesetzt. Das sollte man nicht vergessen. Da könnte schon das eine oder andere unvorhergesehene Problem auftreten. Alles in allem sind wir aber sehr zuversichtlich.“

Optimistisch ist man auch beim Veranstalter: „Mit der Einführung der Trofeo haben wir dem heimischen Rallyesport sicher neue Impulse gegeben. Wir hoffen auf eine faire und unfallfreie Saison, wünschen den Teilnehmern viel Glück“, so Christoph SIEDER, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei FIAT Automobil.

STARTNUMMERN der FIAT Stilo Trofeo-Teilnehmer:

24 PICHLER Karim/FEICHTINGER Heike(OÖ)
26 SCHIER Roland/MICHAL Jiri (NÖ)
32 Michael BÖHM/SCHMIEDBERGER Andreas (Stmk)
34 HULAK Andreas/BAUER Andreas (NÖ)
36 MRLIK Christian/HAINBÖCK Bernhard (NÖ)
38 LEEB Marcus/MONEGO Tina-Maria (K)
51 LEIRER Otto/SCHRÖFL Werner (B)

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo 2002

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar