MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Halbwegs versöhnliches Finale

Vitantonio Liuzzi darf sich nach dam Ausfall am Samstag über Platz zwei freuen, Bernhard Auinger geht leider abermals leer aus.

Erfolgreicher Abschluss der Deutschen Formel 3-Meisterschaft für das Red Bull Junior Team und Vitantonio Liuzzi. Der Italiener belegte heute im 20. und letzten DM-Lauf 2002 den ausgezeichneten 2. Platz – hinter dem Österreicher Norbert Siedler und vor dem Deutschen Markus Winkelhock.

Das Rennen wurde heute bei nasser, aber langsam abtrocknender Strecke gestartet. Die meisten Piloten gingen auf Slicks ins Rennen – die Anfangsphase war daher durch sehr viele Dreher und „Ausrutscher“ geprägt.

Liuzzi und Auinger lagen zu Beginn des Rennens auf den Plätzen 5 und 6 – direkt hinter dem neuen Meister Gary Paffett, der auf Regenreifen unterwegs war. Als beide Red Bull Junioren den Briten überholen wollten, berührten sich Liuzzi und Auinger. Während der Italiener das Rennen fortsetzen konnte, musste Auinger mit einem defekten Kühler aufgeben.

Liuzzi beendete das letzte Rennen der Saison schließlich auf Platz 2 und belegt damit in der Meisterschaft Platz 9. Bernhard Auinger wurde nach seinem heutigen Ausfall in der Gesamtwertung 8.

Auinger: „Ich bin maßlos enttäuscht. Das Podium wäre heute locker drinnen gewesen. Die Kollision mit Tonio konnte ich leider nicht vermeiden – er musste seinerseits ja Paffett ausweichen. So ein Mist!“

Deutsche Formel 3-Meisterschaft – Endstand.
1. Gary PAFFETT (GB) 83
2. Kousuke MATSUURA (J) 56
3. Timo GLOCK (D) 52
8. Bernhard AUINGER (A) 27
9. Vitantonio LIUZZI (Ita) 19


Formel BMW ADAC

In der Formel BMW ADAC gab es leider auch im letzten Rennen der Saison keine Punkte für Reinhard Kofler. Der junge Oberösterreicher ging nach seinem gestrigen Getriebedefekt heute aus der letzten Reihe ins Rennen, das wegen heftiger Regenfälle hinter dem Pacecar gestartet wurde.

Nach 4 Runden wurde des Rennen freigegeben – und Kofler blieben noch drei weitere Runden um sich von Platz 27 auf Platz 14 zu verbessern.
Auch das letzte Rennen der Saison gewann der neue Meister Nico Rosberg (Fin).

Formel BMW ADAC – Endstand

1. Nico ROSBERG (FIN) 264
2. Maximilian GöTZ (D) 183
3. Hannes NEUHAUSER (A) 145
7. Reinhard KOFLER (A) 110

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 DM: Hockenheim

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.