MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zum Finale noch ein Sieg für Klien?

In der F-3-Euro-Series und der Formel Renault Masters Serie werden am kommenden Wochenende die Finalrennen in Magny Cours und Donington gefahren.

Am kommenden Wochenende werden zwei internationale Rennserien mit den letzten beiden Rennen in diesem Jahr beendet. Die Red Bull Junioren Christian Klien und Bernhard Auinger (F3 Euro Series) fahren in Magny Cours; Reinhard Kofler und Grant Maiman (Formel Renault FR 2000 Masters) sind in Donington im Einsatz.

Internationale Formel 3 Euro Series 2003, Rennen 19 und 20, Magny Cours - mit Christian Klien (V) und Bernhard Auinger (ST)

Die internationale Formel 3 Euro Series, als Zusammenschluß der Deutschen und Französischen F3-Meisterschaft heuer zum ersten Mal im Rennkalender, wird in Magny Cours mit den Läufen 19 und 20 beendet. Die wichtigsten Entscheidungen sind gefallen: Ryan Briscoe steht als Meister fest; Christian Klien hingegen ist in der Rookie-Wertung nicht mehr zu schlagen. In der Gesamtwertung muß er noch zwei Punkte machen, um auch den Vize-Meistertitel endgültig zu fixieren.

Für den Red Bull Junior aus Hohenems war diese Saison mehr als zufriedenstellend:
6 Polepositions, 4 Siege, darunter der Erfolg beim Marlboro Masters. Klien möchte sich in Magny Cours entsprechend aus dieser Serie verabschieden – und dies standesgemäß mit einem Erfolg.

Christian Klien war zu Beginn dieser Woche in Valencia zu Testfahrten der Superfund World Series geladen. Klien fuhr dabei für das Team von Racing Engineering und bewies auch an diesem Testtag mit der zweitschnellsten Zeit sein großes Talent – auf neuem Auto und neuem Kurs.

Für Bernhard Auinger verlief diese Saison hingegen alles andere als wunschgemäß. Für den jungen Steirer ist es um so wichtiger, sich mit einem guten Ergebnis für das nächste Jahr zu empfehlen.

Formel Renault FR 2000 Masters, Rennen 7 und 8, Donington, mit Reinhard Kofler (OÖ) und Grant Maiman (USA)

In Donington werden in der Formel Renault FR 2000 Masters Serie die letzten Rennen in diesem Jahr ausgetragen.

Die weltweit besten Piloten in dieser Nachwuchsserie werden dabei am Start sein – so auch die beiden Red Bull Junioren Reinhard Kofler (OÖ) und Grant Maiman (USA).

Reinhard Kofler war zuletzt in dieser Serie erfolgreich – mit den Rängen 3 und 4 gegen stärkste Konkurrenz in Oschersleben.

Grant Maiman hatte hingegen wieder im Qualifying zu kämpfen und konnte ein Rennen nicht beenden. Im 6. Lauf des Jahres startete er wieder eine Aufholjagd und kam von Platz 30 immerhin noch auf den 16. Gesamtplatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

F3-Euro-Series, Formel Renault Masters

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.