MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Start mit Handicap

Trotz Verletzung bestritt Richard Lietz die beiden Formel 3-Läufe auf dem schwierigen Dünenkurs in Zandvoort.

In Zandvoort nahe Amsterdam wurden der 15. & 16. Lauf der Formel 3 Euro Series ausgetragen. Richard Lietz, der trotz Verletzung am rechten Fuß die beiden Rennen bestreiten wollte, wusste, dass es nicht einfach werden würde.

Aufgrund der Verletzung konnte sich Richard bei den Qualifyings nur für die 23. bzw. 24. Startposition qualifizieren. Den ersten Lauf, welcher durch zwei Safetycar-Phasen gebremst wurde, beendete Richard an der 19. Position.

Tags darauf, beim zweiten Lauf, lief es dann bedeutend besser für Lietz. Schon beim Start konnte er vier Positionen gut machen und bog an 20. Position in die erste Kurve. Dort krachte es - wie schon am Vortag - wieder in der Tarzan Bucht. Richard konnte dieser Aktion heil entkommen und erbte nochmals zwei Ränge.

Nach einer 5 Runden dauernden Safetycar-Phase wurde das Rennen wieder freigegeben. In den noch verbleibenden 11 Runden konnte Richard trotz der Verletzung die 18. Position verteidigen und ins Ziel fahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

F3-Euroserie: Zandvoort

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel