MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vettel stark, Wassermann schwach

Sebastian Vettel (GER) holt am Sonntag nach einem starken Rennen einen versöhnlichen 3. Platz, Christopher Wassermann (AUT) auch diesmal auf Platz 11.

Im 18. Rennen der BMW ADAC Meisterschaft war auch Sebastian Vettel wieder am Start. Der junge Deutsche, Rookie of the Year, musste bekanntlich dem Samstags-Rennen zusehen, weil er im freien Training unter gelben Flaggen überholt hatte und daher von Qualifying und Rennen ausgeschlossen wurde.

Vettel (GER) ging aus der 5. Startposition ins Rennen, während Christopher Wassermann eine Reihe dahinter – von Platz 7 – das Rennen aufnahm.

Mit seinem gestrigen Sieg holte sich der Deutsche Maximilian Götz schon vorzeitig die Meisterschaft. Für Vettel ging es heute vor allem darum, den Vorsprung auf die Verfolger auszubauen und damit den 2. Platz in der Meisterschaft zu festigen.

Und Vettel festigte diesen 2. Platz mit einem starken Rennen – der junge Deutsche kam noch auf Platz 3 und war damit heuer schon zum 10. Mal auf dem Podium. Wassermann verlor wie im ersten Lauf auch im zweiten Rennen 4 Plätze und kam auf den enttäuschenden 11. Platz.

Sieger: Michael Vorba (CZ).

Ergebnis:

1. Michael Vorba (CZ)
2. Robert Kath (GER)
3. Sebastian Vettel (GER)

weiters:

11.Christopher Wassermann (AUT)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel BMW ADAC: Zandvoort

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.