MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pech für die Red Bull Junioren

Christian Klien nach einem Dreher und Kollision ausgeschieden, Bernhard Auinger mit Defekt ebenfalls out, Sieger: Timo Glock (GER).

Red Bull Junioren bei schwierigen Bedingungen heute ohne Punkte:

Vorletztes Rennwochenende des Jahres – in Hockenheim stehen die Rennen 17 und 18 der Formel 3 Euro Series auf dem Programm.

Erstmals in diesem Jahr wurde heuer ein Qualifying unter nassen Bedingungen gefahren, wobei sich Christian Klien (V) für Startplatz 6 qualifizieren konnte. Der Führende in der Meisterschaft, Ryan Briscoe (AUS), kam hingegen nur auf Platz 18. Für Klien ergab sich damit eine große Chance, den Rückstand auf Briscoe weiter zu verringern. Red Bull Junior Bernhard Auinger (ST) qualifizierte sich im Regen von Hockenheim für Platz 13.

In der Startaufstellung wechselten dann einige Piloten aufgrund der wechselnden Verhältnisse von Regenreifen auf Slicks – die Strecke war bis zum Start großteils aufgetrocknet. Dennoch blieb es abseits der Ideallinie gefährlich rutschig.

Klien verlor am Start zwei Positionen und kam als 8. bei Start und Ziel vorbei; Auinger war auf Rang 14., Briscoe war zu Beginn 16.! Zunächst blieben alle Fahrer im Vorteil, die auf Regenreifen ins Rennen gegangen waren – so unter anderem auch der Führende Bruno Spengler (CAN).

Bei einer Pace-Car-Phase wurde das Feld dann wieder zusammengeführt – bei zunehmend auftrocknender Strasse.







Dann überschlugen sich die Ereignisse: Christian Klien drehte sich in der 8. Runde und verlor gleich 10 Plätze. Nach einer Kollision mit dem Japaner Hiranaka mußte Klien dann aufgeben.
Ryan Briscoe kam ebenfalls mehrfach von der Strecke ab und wurde heute nur 17.!

Bernhard Auinger mußte dann ebenfalls aufgeben – mit einer gerissenen Antriebswelle an seinem Dallara Toyota. Auinger war nach einem starken Rennen schon auf Platz 9 und hatte beste Chancen, heute in die Punkte zu kommen.

An der Spitze kam es schließlich zu einem dramatischen Finale: Timo Glock (GER) konnte mit Slicks in der letzten Kurve noch an den Führenden Spengler und Margaritis vorbeikommen und als Sieger durch das Ziel fahren.

In der Meisterschaft hat Briscoe nunmehr 23 Punkte Vorsprung auf Klien.
Morgen startet Briscoe aus der Poleposition, Klien geht von Platz 6 ins Rennen; Auinger von Rang 18.


Formel 3 Euro Series 2003, Hockenheim, Rennen 17 – Ergebnis.

1. Timo Glock (GER)
2. Alexander Margaritis (GER)
3. Nicolas Lapierre (FRA)
4. Fabio Carbone (BRA)
5. Adam Carroll (GB)
6. Bruno Spengler (CAN)
7. Nico Rosberg (FIN)
8. Simon Abadie (FRA)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-3-Euro-Series: Hockenheim

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1