F3-Euroseries: Nürburgring | 02.08.2004
Rosberg holt den dritten Saisonsieg
Nico Rosberg und Jamie Green holten sich die Laufsiege auf dem Nürburgring, Hannes Neuhauser belegte im zweiten Lauf immerhin Rang neun.
Rennen 1
Souverän hat Nico Rosberg (Opel Team Rosberg) das 13. Saisonrennen der Formel 3 Euro Serie auf der 3,629 Kilometer langen Kurzanbindung des Nürburgrings gewonnen. Der 19-Jährige überholte den Führenden der Gesamtwertung Jamie Green (ASM Formule 3) in der zweiten Runde und setzte sich sofort ab. Green erreichte das Ziel als Zweiter vor Lewis Hamilton, (Manor Motorsport), der sich nach harten Kampf mit Daniel La Rosa (HBR Motorsport) den dritten Platz sicherte.
Nach einem packenden Duell zog Hamilton zwei Runden vor Schluss am gelben Dallara von la Rosa vorbei. Sowohl der dritte Saison-Sieg von Rosberg als auch der zweite Rang von Green waren zu keiner Zeit des 22-Runden-Rennens in Gefahr. Rosbergs Vorsprung betrug im Ziel 5,0 Sekunden. Damit klettert der Sohn von Ex-Formel-1-Weltmeister Keke Rosberg auf den zweiten Rang der Gesamtwertung der Formel 3 Euro Serie hinter Jamie Green. Für den Briten war es der fünfte zweiten Platz und sein neunter Podiumsplatz in dieser Saison.
Für den auf Platz drei stehenden Eric Salignon (ASM Formule 3) war das Rennen bereits am Start gelaufen. Er kam schlecht weg und fiel bis auf Platz 18 zurück. Im Ziel lag er auf Rang elf.
Wegen eines untergewichtigen Autos wurde Tom Kimber-Smith (Kolles) nach dem Qualifying von der Veranstaltung ausgeschlossen. Sein Team Kolles legte Berufung gegen die Entscheidung der Sportkommissare ein. Diese hat aufschiebende Wirkung und so durfte der Brite unter Vorbehalt starten. Der Rookie landete auf Platz 15.
Die Österreicher landeten im abgeschlagenen Feld, Hannes Neuhauser wurde 17., Andreas Zuber 19. und Philipp Baron landete auf dem 22. Rang.
Ergebnis Lauf 1
1 11. Nico Rosberg
Team Rosberg (Dallara-Opel) 22 30:54.367
2 6. Jamie Green
ASM Formule 3 (Dallara-Mercedes) 22 30:59.442 +5.075
3 35. Lewis Hamilton
Manor Motorsport (Dallara-Mercedes) 22 31:07.388 +13.021
4 22. Daniel La Rosa
HBR Motorsport (Dallara-Opel) 22 31:08.840 +14.473
5 4. Robert Kubica
ASL-Mücke Motorsport /
ADAC Berlin-Brandenburg (Dallara-Mercedes) 22 31:09.336 +14.969
6 5. Alexandre Prémat
ASM Formule 3 (Dallara-Mercedes) 22 31:12.094 +17.727
7 9. Giedo Van Der Garde
OPEL Team Signature-Plus (Dallara-Opel) 22 31:16.320 +21.953
8 10. Nicolas Lapierre
OPEL Team Signature-Plus (Dallara-Opel) 22 31:16.710 +22.343
9 3. Bruno Spengler
ASL-Mücke Motorsport /
ADAC Berlin-Brandenburg (Dallara-Mercedes) 22 31:18.880 +24.513
10 2. Franck Perera
Prema Powerteam (Dallara-Opel) 22 31:20.189 +25.822
Rennen 2
Vor ausverkauftem Haus ist Jamie Green (ASM Formule 3) die Revanche für seine gestrige Niederlage gegen Nico Rosberg (Opel Team Rosberg) gelungen. Das 14. Saisonrennen der Formel 3 Euro Serie auf der 3,629 Kilometer langen Kurzvariante des Nürburgrings entschied Jamie Green für sich. Robert Kubica (Mücke Motorsport) lag im Ziel nur 0,846 Sekunden hinter dem Briten. Nico Rosberg, der Sieger des Vortags, holte sich den dritten Platz.
Jamie Green gewann den Start von der dritten Position gegen Nico Rosberg, dessen Räder beim Start durchdrehten. Dem von Platz zwei startenden Robert Kubica gelang es ebenfalls, Rosberg in der ersten Kurve zu überholen. In dieser Reihenfolge umrundete das Trio den Eifelkurs bis ins Ziel. Eine starke Phase von Kubica im letzten Renndrittel konterte Green mit ebenfalls schnelleren Zeiten.
Für Green war es der vierte Saisonsieg und sein zehnter Podiumsplatz im 14. Rennen. In der Meisterschaftswertung hat der Brite seine Führung auf 101 Punkte ausgebaut, der Zweitplatzierte Nico Rosberg hat bei noch sechs ausstehenden Rennen 38 Zähler Rückstand. Der gebürtige Wiesbadener festigte mit seinen beiden Podiumsplätzen an diesem Wochenende seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung. Insgesamt stand der Deutsche in dieser Saison schon fünf Mal auf dem Podium.
Harte Kämpfe gab es im Mittelfeld. Charles Zwolsman (Manor Motorsport), Alexandros Margaritis (AB Racing Performance) und das Prema Powerteam-Duo Roberto Streit und Katsuyuki Hiranaka fuhren teilweise nebeneinander auf die Mercedes-Arena zu und schenkten sich nichts. Schließlich war Zwolsman als Zehnter Bester dieser Kampfgruppe.
Im zweiten Lauf ging es den rot-weiß-roten Startern besser, Hannes Neuhauser wurde Neunter, Andreas Zuber 16., Philipp Baron schied leider aus.
Ergebnis Lauf 2
1 6. Jamie Green
ASM Formule 3 (Dallara-Mercedes) 22 30:50.736
2 4. Robert Kubica
ASL-Mücke Motorsport /
ADAC Berlin-Brandenburg (Dallara-Mercedes) 22 30:51.582 +00.846
3 11. Nico Rosberg
Team Rosberg (Dallara-Opel) 22 30:53.808 +3.072
4 35. Lewis Hamilton
Manor Motorsport (Dallara-Mercedes) 22 30:55.247 +4.511
5 5. Alexandre Prémat
ASM Formule 3 (Dallara-Mercedes) 22 31:05.172 +14.436
6 10. Nicolas Lapierre
OPEL Team Signature-Plus (Dallara-Opel) 22 31:06.902 +16.166
7 3. Bruno Spengler
ASL-Mücke Motorsport /
ADAC Berlin-Brandenburg (Dallara-Mercedes) 22 31:07.982 +17.246
8 2. Franck Perera
Prema Powerteam (Dallara-Opel) 22 31:08.638 +17.902
9 23. Hannes Neuhauser
HBR Motorsport (Dallara-Opel) 22 31:11.429 +20.693
10 34. Charles Zwolsman
Manor Motorsport (Dallara-Mercedes) 22 31:17.400 +26.664