MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saisonauftakt in Hockenheim!

In Hockenheim beginnt an diesem Wochenende nicht nur die neue DTM-Saison, auch die Formel 3 Euro Serie geht in ein neues Jahr, ihr drittes.

In Hockenheim geht an diesem Wochenende die Formel 3 Euro Serie in ihre dritte Saison. 23 Nachwuchspiloten aus 13 verschiedenen Nationen kämpfen dort in den ersten beiden Saisonrennen um Siege und Punkte. Dabei kommen die Teilnehmer nicht nur aus Europa, sondern auch aus Japan, Brasilien, Argentinien und den USA.

Die zwölf gemeldeten Teams kommen aus acht verschiedenen Ländern. Vier Rookies geben Ihr Debüt in der Formel 3 Euro Serie. Neben Sebastian Vettel, der im vergangenen Jahr mit 18 Siegen in 20 Rennen die deutsche Formel-BMW-Meisterschaft dominierte, kommt mit Attila Abreu aus Brasillien auch der Vize-Meister in die Formel 3 Euro Serie. Beide Rookies bleiben Teamkollegen und fahren für das Team ASL Mücke Motorsport, in dem sie bereits im vergangenen Jahr erfolgreich waren. Neben Vettel und Abreu gehen auch Guillaume Moreau (Signature) aus Frankreich und Esteban Guerrieri (Team Midland EuroSeries) in ihr erstes Jahr in der Euro Serie.

Bei den vier offiziellen Testtagen im März in Spa-Francorchamps und in Hockenheim fuhren drei verschiedene Fahrer Tagesbestzeiten. Lewis Hamilton (ASM Formule 3), James Rossiter (Signature-Plus) und der Brasilianer Lucas di Grassi (Manor Motorsport). Di Grassi war mit seinem Dallara-Mercedes sogar zweimal der Tagesschnellste. Neben den drei Testsiegern gibt es ein halbes Dutzend weitere Fahrer, die durchaus Chancen auf den Titel haben: Der 2004er Rookie-Sieger Franck Perera (Prema Powerteam), Formel-3000-Umsteiger Esteban Guerrieri (Team Midland EuroSeries), der Schotte Paul di Resta (Manor Motorsport), ASM-Neuzugang Adrian Sutil, Team Rosbergs neue Speerspitze Giedo van der Garde und der aus dem französischen Chartre stammende Loïc Duval (Signature-Plus).

Drei verschiedene Motorenhersteller sind in der Formel 3 Euro Serie 2005 vertreten: Mercedes-Benz, Opel und Toyota, die sich bei den Testfahrten als annähernd gleichwertig erwiesen haben.

Adrian Sutil (ASM F3): "Endlich geht es los. Hockenheim ist meine Lieblingsstrecke, deshalb freue ich mich besonders auf den Saisonauftakt. Bei den Testfahrten an gleicher Stelle lief es ganz gut."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei