MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Matchball für Hamilton

Bereits am kommenden Rennwochenende in Zandvoort kann Lewis Hamilton, der Dominator der heurigen Formel 3 Euro Serie, den Titelgewinn sicherstellen.

Die Formel 3 Euro Serie 2005 biegt am kommenden Wochenende im niederländischen Zandvoort mit den Saisonrennen 15 und 16 auf die Zielgerade ein. Die meisten Starter der Serie trafen sich schon Mitte Juni beim traditionellen Masters of Formula 3 auf dem Dünenkurs. Damals gewann Lewis Hamilton (ASM F3, Dallara-Mercedes) vor seinem Teamkollegen Adrian Sutil (ASM F3, Dallara-Mercedes), als Dritter überquerte Lucas di Grassi (Manor Motorsport, Dallara-Mercedes) die Ziellinie.

Die ehemalige Formel-1-Strecke der Niederlande liegt direkt in den Dünen und ist nur wenige Meter von der Nordsee entfernt. Die 4,307 Kilometer sind abwechslungsreich, es gibt sowohl schnelle Kurven als auch langsame Passagen – und wenige Überholmöglichkeiten.

Lewis Hamilton ist der große Favorit für beide Läufe am kommenden Wochenende. Der Brite hat in der Gesamtwertung der Formel 3 Euro Serie einen Vorsprung von 37 Zählern auf Adrian Sutil. Er benötigt bei noch sechs ausstehenden Rennen sieben Punkte mehr als Sutil, um den Titel schon in Zandvoort zu sichern. Fast ebenso komfortabel ist der Vorsprung des zweitplatzierten Sutil auf Lucas di Grassi, der in der Tabelle Rang drei belegt. Hinter dem Brasilianer lauern die beiden punktgleichen Teamkollegen Loïc Duval und James Rossiter (beide Signature-Plus, Dallara-Opel). Sebastian Vettel (Mücke Motorsport, Dallara-Mercedes) wird als bester Rookie auf dem siebten Gesamtrang geführt. Mit Giedo van der Garde (Team Rosberg, Dallara-Opel) fährt auch ein schneller Niederländer in der Nachwuchsrennserie. Nach seinem fünften Platz vor drei Wochen am Nürburgring will er in seiner Heimat den ersten Podestplatz des Jahres einfahren.

Lewis Hamilton (ASM F3):

"Die beiden Rennen in Zandvoort sind wichtig für mich, denn hier kann ich den Titel bereits vorzeitig gewinnen. Zandvoort ist eine meiner Lieblingsstrecken, denn sie hat Charakter. Zudem fanden wir bereits beim Formula 3 Masters vor einigen Wochen eine gute Abstimmung. Auch wenn die anderen Teams und Fahrer sich natürlich stetig verbessern, fahre ich optimistisch nach Zandvoort. Ich freue mich auf die beiden Rennen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euro Serie: Zandvoort

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.