MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rote Flaggenparade

Auf eines kann man sich bei der Formel 3 in Macau verlassen: Gleich drei Mal wurde im abschließenden Formel-3-Training Rot geschwenkt.

Verrückt Macau-typisch, dass immer die gleichen Beteiligten den Rhythmus des Trainings störten: Japan-Champ Adrian Sutil (Tom’s Toyota) und der Amerikaner Charlie Kimball (Dallara Mercedes). Dritter im Bunde der Rot-Sünder war im Abschlusstraining der britische Meister Mike Conway (Dallara-Mercedes).

Einer, der durch die vielen Unerbrechungen dramatisch gestört wurde, war Sebastian Vettel. Er erreichte nach einem mäßigen ersten Training und einem rythmusstörenden zweiten Training nur den neunten Platz. Zudem hadert der 19jährige Vizemeister der Formel-3-Euroserie auch mit dem Top-Speed in Macau: „Die Sektorzeiten in der Stadt sind richtig gut, auf den langen Geraden unten am Meer allerdings hapert es“.

Wie nahe in Macau Freud und Leid beinander liegen, verdeutlichte das Abschlusstraining von Kamui Kobayashi. Der Japaner legte im Dallara-Mercedes des ASM Teams zuerst die Bestzeit von 2:13.449 Minuten Minuten vor, und krachte anschließend vehement in die Mauer. Dennoch blieb der 20-Jährige vorn - eine ausgezeichnete Leistung für den Euroserie-Achten.

Auf dem zweiten Platz landete mit Kohei Hirate ebenfalls ein Japaner. Im Dallara-Mercedes des britischen Manor Teams kam der 20-Jährge auf 2:13.566 Minuten. Platz drei erreichte der Franzose Romain Grosjean (2:13.930 Minuten) im Dallara-Mercedes des Teams Signature. Dass im zweiten Qualifying deutlich schnellere Zeiten erreicht wurden, unterstreicht der Este Marko Asmer, dessen Zeit (2:13.965 Minuten) aus dem ersten Qualifying für Platz vier reichte, während die ersten elf Piloten aller ihre Bestzeit im zweiten Qualifying erzielten.

Die Startaufstellung für den 53. Macau Grand Prix:

 1.  Kamui Kobayashi    Dallara Mercedes-HWA    2:13.449           14
2. Kohei Hirate Dallara Mercedes-HWA 2:13.566 + 0.117 13
3. Romain Grosjean Dallara Mercedes-HWA 2:13.930 + 0.481 11
4. Richard Antinucci Dallara Mercedes-HWA 2:14.105 + 0.656 15
5. Paul Di Resta Dallara Mercedes-HWA 2:14.175 + 0.726 14
6. Robert Streit Dallara Mercedes-HWA 2:14.217 + 0.768 15
7. Kazuki Nakajima Dallara Mercedes-HWA 2:14.231 + 0.782 14
8. Charlie Kimball Dallara Mercedes-HWA 2:14.379 + 0.930 8
9. Sebastian Vettel Dallara Honda-Mugen NB 2:14.390 + 0.941 15
10. Kodai Tsukakoshi Dallara Mercedes-HWA 2:14.553 + 1.104 15
11. Mike Conway Dallara Mercedes-HWA 2:14.578 + 1.129 5
12. Fabio Carbone Dallara Nissan 2:14.853 + 1.404 16
13. Maro Engel Dallara Honda-Mugen NB 2:14.857 + 1.408 16
14. Marko Asmer Dallara Mercedes-HWA 2:15.108 + 1.659 13
15. Adrian Sutil Dallara Toyota-TOM'S 2:15.159 + 1.710 5
16. Stephen Jelley Dallara Mercedes-HWA 2:15.490 + 2.041 18
17. Sebastien Buemi Dallara Honda-Mugen NB 2:15.614 + 2.165 15
18. Daisuke Ikeda Dallara Toyota-TOM'S 2:15.786 + 2.337 15
19. James Jakes Dallara Mercedes-HWA 2:16.010 + 2.561 12
20. Jonathan Kennard Dallara Honda-Mugen NB 2:16.644 + 3.195 16
21. Oliver Jarvis Dallara Honda-Mugen NB 2:16.945 + 3.496 16
22. Yelmer Buurman Dallara Mercedes-HWA 2:17.091 + 3.642 15
23. Maximo Cortes Dallara Mercedes-HWA 2:17.191 + 3.742 16
24. Roldan Rodriguez Dallara Mercedes-HWA 2:17.286 + 3.837 16
25. Mauro Massironi Dallara Honda-Mugen NB 2:18.494 + 5.045 16
26. James Winslow Dallara Toyota-TOM'S 2:18.957 + 5.508 12
27. Rodolfo Avila Dallara Honda-Mugen NB 2:19.016 + 5.567 10
28. Michael Ho Dallara Honda-Mugen NB 2:20.590 + 7.141 16
29. Cheong Lou Meng Dallara Honda-Mugen NB 2:25.917 + 12.468 11
30. Jo Merszei Dallara Toyota-Tom's 2:26.326 + 12.877 9
31. Kazuya Oshima Dallara Toyota-TOM'S No time
32. Lei Kit Meng Dallara Opel-Spiess No time

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Macau: 2. Qualifying

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss