MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der 19jährige Deutsche Sebastian Vettel feierte auf dem Nürburgring seinen zweiten Saisonsieg, zuvor eroberte er erstmals die Pole-Position.

Der Sieger des elften Saisonrennens der Formel 3 Euro Serie heißt Sebastian Vettel (ASM Formule 3). Der 19 Jahre alte Heppenheimer war nach 29 Rennrunden auf dem 3,629 Kilometer langen Nürburgring 5,984 Sekunden schneller als Paul di Resta (ASM Formule 3). McLaren Mercedes-Junior Giedo van der Garde (ASM Formule 3) als Dritter vervollständigt den Dreifach-Triumph des französischen Teams ASM Formule 3.

Sebastian Vettel erwischte von der Pole Position aus nicht den besten Start, fuhr aber noch vor Verfolger Paul di Resta in die erste Kurve. Seinen Vorsprung baute Vettel kontinuierlich aus, im Ziel waren es fast sechs Sekunden auf di Resta. Der schottische Sieger des Ultimate Masters of Formula 3 liegt in der Gesamtwertung der härtesten Nachwuchsserie der Welt mit 60 Punkten weiterhin an erster Stelle. Sebastian Vettel belegt mit 48 Zählern Platz zwei der Tabelle.

Bis zum 19. Umlauf umrundete Sébastien Buemi (Mücke Motorsport) den Nürburgring auf dem dritten Rang, dann bremste ihn der Niederländer Giedo van der Garde eingangs Mercedes-Arena aus. Für den 17-jährigen Schweizer reichte es schließlich zum vierten Platz vor Kohei Hirate (Manor Motorsport).

Da Esteban Guerrieri (Manor Motorsport) nach einem Unfall mit Paolo Nocera (Prema Powerteam) bereits in der ersten Runde ausschied und keine Punkte erhielt, zog Hirate in der Gesamtwertung an ihm vorbei. Der Japaner ist neuer Drittplatzierter.

Bruno Rudolf Fechner (SMS Seyffarth Motorsport) gelang mit dem Sieg in der Trophy vor Julian Theobald (SMS Seyffarth Motorsport) und Anthony Janiec (Janiec Racing Team) ein gutes Comeback in die Formel 3 Euro Serie. Der Bottroper fuhr sein erstes Rennen nach seinem Unfall beim Saisonauftakt.

Sebastian Vettel (ASM Formule 3): „Mein Start war heute nicht der Beste, ich fuhr aber dennoch als Führender in die erste Kurve. Mein Auto war toll und es ist phantastisch, aus eigener Kraft zu gewinnen. Ich glaube, das Geheimnis des ASM-Erfolges ist, dass das Team alles aus seinen Fahrern herausholt. Die Verletzung meines Zeigefingers störte mich beim Fahren nicht.“

Paul di Resta (ASM Formule 3): „Das Rennen war schwierig. Mein Start war nicht gut, aber mein zweiter Platz ist in Ordnung. Trotzdem hoffe ich, dass ich mich morgen verbessern kann.“

Giedo van der Garde (ASM Formule 3): „Mein Start war nicht so schlecht. Danach übte ich ständig Druck auf Sébastien Buemi aus, was letztendlich zum Erfolg führte. Mit dem dritten Platz bin ich sehr zufrieden. Besonders, weil ich gestern im Qualifying etwas Pech hatte. Die Leistung des ASM-Teams war insgesamt sehr stark. Hoffentlich können wir das morgen wiederholen.“

Ergebnis

1. Sebastian Vettel       ASM        40:59.630 
2. Paul di Resta          ASM          +05.984 
3. Giedo van der Garde    ASM          +08.165 
4. Sébastien Buemi        Mücke        +09.711 
5. Kohei Hirate           Manor        +14.363
6. Michael Herck          Leinders     +21.069 
7. Richard Antinucci      HBR          +22.202 
8. Kamui Kobayashi        ASM          +23.228 

News aus anderen Motorline-Channels:

F3-Euroserie: Nürburgring

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse