MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

ASM-Doppelsieg: Grosjean vor Kobayashi

Die beiden ASM-Piloten Romain Grosjean und Kamui Kobayashi feierten am Samstag einen Doppelsieg, Sébastien Buemi verlor trotz P3 weiter an Boden.

Romain Grosjean vor Kamui Kobayashi (beide ASM), so lautet der Zieleinlauf des elften Saisonrennens der Formel 3 Euro Serie. Auf der 4,307 Kilometer langen Strecke von Zandvoort hielt der 21 Jahre alte Grosjean die gesamte Renndistanz über einen konstanten Vorsprung von rund einer Sekunde auf seinen japanischen Teamkollegen. Für den Franzosen mit Wohnsitz Genf ist es der fünfte Sieg des Jahres. Seine Führung in der Gesamtwertung der Nachwuchsserie baute er damit weiter aus. Er hat nun zehn Zähler mehr als Sébastien Buemi (Mücke Motorsport), der das Rennen in Zandvoort als Dritter beendete.

Als Vierter wurde Yann Clairay (Signature Plus) abgewinkt. Der 23jährige Franzose ist damit bester Rookie im 23köpfigen Starterfeld. Hinter Franck Mailleux (Manor Motorsport) belegte Nico Hülkenberg (ASM) den sechsten Rang. Der Deutsche griff den Franzosen mehrfach an, doch dieser konterte jeweils erfolgreich.

Romain Grosjean (ASM): „Mein fünfter Sieg, weitere Punkte in der Formel 3 Euro Serie und meinen Vorsprung in der Gesamtwertung ausgebaut – es ist ein guter Tag für mich. Ich habe den Start gegen Kobayashi gewonnen, was besonders wichtig war. Mein Ziel für das morgige Rennen sind weitere Punkte.”

Kamui Kobayashi (ASM): „Mein Start war gut, und ich habe das ganze Rennen über Romain Grosjean unter Druck gesetzt. Nur vorbei kam ich leider nicht, denn das Überholen ist hier sehr schwierig.”

Sébastien Buemi (Mücke Motorsport): „Am Start haben Kamui Kobayashi und ich uns berührt. Danach hatte ich starke Vibrationen an meinem Auto. Für mich war es insgesamt ein langweiliges Rennen, denn Romain Grosjean und Kamui Kobayashi vor mir waren zu schnell und von hinten kam niemand.”

News aus anderen Motorline-Channels:

F3ES: Zandvoort

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.