MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rosberg ist GP2-Champion

Am Donnerstag richteten sich alle Augen nach Bahrain: Dort fand der vorletzte Saisonlauf der GP2 statt, Nico Rosberg sicherte sich den Titel.

Nach seinen Extrapunkten für die Pole Position ging der Meisterschaftsführende Nico Rosberg mit fünf Zählern Vorsprung auf den Zweiten Heikki Kovalainen in das 1. Rennen im Wüstenstaat. Der junge Deutsche konnte somit schon am vorletzten Renntag der Saison den Titel einfahren; er musste nur mindestens vier Punkte mehr holen als sein Titelkonkurrent.

Während das vorletzte Saisonrennen genau so begann wie die Saison, nämlich mit drei Autos, die beim Start stehen blieben, war der Start für Nico Rosberg genau nach Maß: Der ART-Pilot setzte sich gegen seinen Titelrivalen durch und verteidigte die Führungsposition.

Heikki Kovalainen setzte unterdessen alles auf die Strategiekarte und kam bereits nach zwei Runden am Ende der Safety-Car-Phase zu seinem ersten Boxenstopp herein. Nico Rosberg besuchte seine Boxencrew hingegen erst nach 20 Umläufen. Bis hierhin zahlte sich der vorgezogene Stopp des Finnen nicht aus.

Stattdessen musste sich der Renault-Schützling zur Rennmitte rundenlang mit dem ART-Teamkollegen von Nico Rosberg, Alexandre Premat, duellieren, der sich letztlich nach einem gescheiterten Überholversuch beim zweiten Anlauf durchsetzen konnte. Noch einmal Spannung kam in das Rennen, als Premats ART-Bolide sechs Runden vor Schluss deutliche Rauchzeichen aus seinem Heck gab. Aufhalten konnte ihn das aber nicht.

Für Nico Rosberg bedeutete dies: Zehn Punkte für ihn, nur sechs seinen Rivalen; insgesamt also vier Zähler mehr als Heikki Kovalainen. Damit ist Nico Rosberg bereits ein Rennen vor dem Saisonende mit uneinholbaren neun Punkten Vorsprung der erste Meister der neuen GP2-Serie.

Seinen Titel feierte er standesgemäß mit einem überlegenen Sieg in Bahrain. Neben ihm standen sein Teamkollege Alexandre Premat sowie der Vizemeister Heikki Kovalainen auf dem Podest.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Bahrain

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen