MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lewis Hamilton wurde irgendwann am Samstagabend GP2-Champion

Weil die Stewards am Samstagabend Giorgio Pantano die Schnellste Rennrunde aberkannten, wurde Lewis Hamilton mit einem Zusatzpunkt GP2-Champion.

Michael Noir Trawniczek

Der moderne Motorsport besagt: Welches Ereignis auch immer Sie live mitverfolgt haben - ein paar Stunden später könnte alles völlig anders sein. Ein Ergebnis ist erst dann ein Ergebnis, wenn es einige Stunden alt ist und es kein Einschreiten der Rennleitung gegeben hat. Immer mehr Entscheidungen fallen auf dem "grünen Tisch" - in der Formel 1 vergeht mittlerweile kein Rennwochenende, an dem es keine Bestrafung durch FIA-Kommissare gibt. Auch in der GP2 ist das nicht anders.

Und so wurde quasi irgendwann am Samstagabend Lewis Hamilton GP2-Meister. Der Grund: Rennsieger Giorgio Pantano wurde seine Schnellste Rennrunde gestrichen, weil er gelbe Flaggen missachtet hat, wie die Rennkommissare entschieden haben. Pantano fuhr diese Runde im letzten Umlauf - nach ihrer Streichung erging die Schnellste Rennrunde an Hamilton - da es dafür einen Extrapunkt gibt, ist Hamilton GP2-Champion.

Selbst wenn Nelson Piquet Jr. den Sprint am heutigen Sonntagvormittag gewinnen und die Schnellste Runde drehen sollte sowie Lewis Hamilton keinen Punkt an Land ziehen sollte, wären die beiden punktegleich - da sie dann auch gleich viele Siege aufweisen würden, würde die Anzahl der zweiten Plätze entscheiden - und da hat Hamilton mehr aufzuweisen.

Hamilton war natürlich erfreut: "Es ist eine große Erleichterung, zu wissen, dass wir es geschafft haben. Auch wenn ich es lieber mit einem Rennsieg geschafft hätte und nicht auf dem grünen Tisch. Wir mussten hart arbeiten, um uns gegen Nelson zu verteidigen - dass wir nun den Titel errungen haben, ist ein großartiges Gefühl."

Für Nelson Piquet Jr. bedeutete die Entscheidung am Samstagabend, dass nun auch der letzte Strohhalm - an den er sich geklammert und für den er all seine Energien noch ein gebündelt hat - geknickt war. Der Brasilianer reagierte mit sportlicher Fairness und gratulierte seinem Kontrahenten zum Titelgewinn: "Ich bin traurig, dass ich den Titel nicht gewinnen konnte, aber es war dennoch ein großartiges Jahr. Ich möchte Lewis zu seinem Erfolg gratulieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Monza

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht