MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Dominator

Timo Glock überholte im Sprint einen Gegner nach dem anderen und lag nach acht Runden in Führung. Andi Zuber stürmte vom letzten Platz vor auf Rang 9.

Michael Noir Trawniczek

Mit seinem besonders gut vorbereiteten iSport-Boliden machte Timo Glock im GP2-Sprint mit seinen Gegnern kurzen Prozess. Gemäß dem GP2-Reglement als Siebenter gestartet (gestern Platz 2 hinter Senna) arbeitete er sich vor, konnte auch den wieder toll gestarteten Bruno Senna problemlos überholen um schließlich nach acht Runden die Führung zu übernehmen.

Einen ähnlichen Durchmarsch lieferte auch Glocks Teamkollege Andreas Zuber, der gestern leider schon nach dem Start mit Getriebedefekt aufgeben musste. Vom letzten Platz aus arbeitete sich Zuber vor auf Rang neun und drehte hinter Glock die zweitschnellste Rennrunde. Andy Soucek sah leider nicht die Zielflagge. In der Tabelle enteilt Timo Glock, der sich auch dank das tollen Teams auf Meisterschaftskurs befindet.

Ergebnis Sprint

1.   Glock           iSport           38:08.585
2.   Villa           Racing Eng.      + 8.579
3.   Di Grassi       ART              + 9.139
4.   Senna           Arden            + 9.314
5.   Jimenez         Racing Eng.      + 22.697
6.   Pantano         Campos           + 23.457
9.   Zuber           iSport           + 28.677
out  Soucek          DPR              Ausfall

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Barcelona

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen