MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Glock jubelt - die Österreicher im Technikpech

Tabellen-Leader Timo Glock feierte in der Eifel einen souveränen Heimsieg, sein iSport-Teamkollege Andi Zuber fiel aus, auch Andy Soucek nicht im Ziel.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: GP2 Media Service

Der Meisterschaftsführende Timo Glock feierte im Hauptlauf der GP2-Serie einen souveränen Sieg vor heimischem Publikum. Beim turbulenten Start (Mike Conway kam nicht vom Fleck) verlor der F1-Tester von BMW Sauber zunächst seine Poleposition, reihte sich hinter Lucas di Grassi als Zweiter ein.

Beim Pflichtboxenstopp jedoch konnte Glock in den zwei Runden, die er länger draußen blieb die entscheidenden Meter gutmachen und so einem ungefährdeten Sieg entgegenfahren.

Kazuki Nakajima konnte mit einem frühen Boxenstopp tricksen und so neben Glock und Di Grassi als Dritter das Siegerpodest besteigen. Ein sehr aggressives Rennen fuhr Bruno Senna: Im Qualifying konnte er nur den 16. Startplatz belegen, im Rennen kollidierte er zunächst mit Adam Caroll - als er sich bereits auf Rang neun vorgekämpft hatte, rutschte er nach einem Fehler auf Rang 15 ab.

Andreas Zuber klebte auch am Samstag das Pech an den Sohlen. "Ich hatte schon beim Start einen Motorschaden, da fehlte total die Leistung. Es ist wirklich schade", erklärte der Teamkollege von Timo Glock gegenüber sportnet.at. Aber auch der Austro-Spanier Andy Soucek, der mit neuem Renningenieur deutlich verbesserte Leistungen zeigt, hatte Pech - der DPR-Pilot konnte sich vom guten 12. Startplatz auf den formidablen sechsten Rang vorarbeiten, als er nach 29 Runden ausfiel.

Mit seinem Sieg konnte Glock seinen zuletzt stark geschrumpften Punktevorsprung wieder ausbauen. Glock hat nun 51 Zähler auf dem Konto, Di Grassi 45, und Filippi. Am Sonntagmorgen um 10 Uhr wird der GP2-Sprint in Angriff genommen.

Ergebnis

 1.  Glock      iSport          1:01:32.032
 2.  di Grassi  ART             +     2.274
 3.  Nakajima   DAMS            +     2.723
 4.  Pantano    Campos          +    18.937
 5.  Hirate     Trident         +    19.706
 6.  Maldonado  Trident         +    33.680
 7.  Zaugg      Arden           +    35.779
 8.  Villa      Racing Eng.     +    36.960
...
 out: Zuber (iSport), Soucek (DPR)

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Nürburgring

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse